Bei der Abkürzung HDCP handelt es sich um einen Kopierschutz, der High-bandwidth Digital Content Protection heißt. Dieser soll verhindern, dass Filme von HD-DVDs oder Blurays kopiert werden. Diese Filme lassen sich nur anschauen, wenn sowohl das Abspielgerät als auch der Bildschirm den Kopierschutz entschlüsseln können. Dieser Kopierschutz wurde 2003 von Intel hergestellt und ist in den Videoschnittstellen bei DVI, HDMI und DisplayPort integriert. 2008 wurde der Hauptschlüssel des Kopierschutzes bekannt, so dass andere Schlüssel entwicklet wurden, um den Kopierschutz zu umgehen.
Ähnliche Beiträge zum Thema HDCP:DVI |
VGA/DVI |
HDMI |
HDCP |
Kopierschutz