Der Begriff pull down stammt aus dem Englischen und bedeutet herunterziehen. In früheren Jahren befand sich in rein textlich ausgerichteten Benutzerobeflächen die Menüzeile als erste Zeile am oberen Rand des Bildschirms und die Menüpunkte klappten nach unten aus.
Heutzutage ist ein Pulldown Menü, auch als Aufklappmenü bekannt, ein Standardelement bei grafischen Benutzeroberflächen. Nach Anwahl eines Menüs mit der Maus klappt eine Liste von Befehlen in einem Fenster nach unten auf. Dort kann der Anwender die einzelnen Anweisungen ebenfalls mit der Maus aktivieren. Beispiel: Die Computerhilfen-Schnellstartnavigation.
Ähnliche Beiträge zum Thema Pulldown Menü:Maus