Die "Datenschutzauskunft-Zentrale DAZ" aus Oranienburg versucht per Fax, mit einer Rückantwort und Angaben zu dem Betrieb Geld zu verdienen: Die Antwort kann laut ... Weiterlesen...
Ein neuer Abzock-Trick verbreitet sich gerade per Email: Der Empfänger soll 300$ in Bitcoin überweisen, ansonsten würde ein sehr privates Video des Empfängers veröffentlicht. Per Mail verbreiten ... Weiterlesen...
Die Polizei warnt aktuell vor zunehmenden Betrugsversuchen am Telefon: Die Betrüger geben sich dabei als Polizisten aus, auf dem Display steht "110", eigentlich der ... Weiterlesen...
Das kann teuer werden: Gefälschte Amazon Mails gaukeln ein gesperrtes Kundenkonto vor - dabei sehen sie sehr echt aus und leiten zu einer gut kopierten Webseite weiter!
Nach ... Weiterlesen...
Fast 15,- EUR pro Woche kostet ein neuer Abzock-Versuch, mit dem Unbekannte versuchen wollen, WhatsApp User mit Android-Handys in die Falle zu locken. ... Weiterlesen...
Per Email kommt aktuell eine "Sicherheitswarnung", die dem Empfänger mitteilt, dass dessen Email-Konto gehackt wurde. Als Beweis wird das Passwort mitgeschickt, außerdem kommt die Adresse scheinbar ... Weiterlesen...
Wer aktuell eine Email mit dem Betreff "Delete Message After Reading!" oder "Your Account Was Hacked!" erhält, dessen Email-Account könnte gehackt worden sein - zumindest behauptet ... Weiterlesen...
350 Euro für eine App ausgeben? Das haben laut dem Entwickler "Penitax" schon einige Android-Nutzer getan. Dafür gab es aber keine Profi-App mit ... Weiterlesen...
Vorsicht, teures Abo: In WhatsApp verbreiten sich wieder Nachrichten, die Nutzern heimlich ein teures Abo andrehen wollen - diesmal soll man so neue, animierte Smileys ... Weiterlesen...