Neue, teure WhatsApp-Abofalle: Animierte Emoji-Smileys
Compterhilfen »
News » Neue, teure WhatsApp-Abofalle: Animierte Emoji-Smileys
20.11.2015, 09:37 Uhr (5746x gelesen)
Vorsicht, teures Abo: In WhatsApp verbreiten sich wieder Nachrichten, die Nutzern heimlich ein teures Abo andrehen wollen – diesmal soll man so neue, animierte Smileys freischalten können. Die Nachrichten lauten etwa „Hol‘ dir den neuen animierten Smiley“ oder „Sieh dir die neuen animierten Smileys für WhatsApp an, da schmeißt du dich vor lauter Lachen weg“. Klickt man auf den Link und folgt den angeblichen Installations-Anweisungen, tappt man meist unbemerkt in eine Abofalle – und die soll bis zu 12 EUR im Monat kosten.
Der Trick ist nicht neu: Mit wechselnden Text-Nachrichten versuchen einige, die Nutzer zum Klicken auf Links zu animieren – anders als bei Emails fällt das bei WhatsApp aber noch nicht immer als Spam auf. Wer so eine Nachricht bekommen hat, sollte sie am besten löschen – hat man bereits auf den Link geklickt und unbemerkt ein Abo abgeschlossen, sollte man bei dem Mobilfunkanbieter eine Rückbuchung veranlassen, rät der Verband der Internetwirtschaft (Eco).
Laut der Verbraucherexpertin Katja Henschler funktioniert das Abbuchen der Abo-Beträge in der Regel über eine Funktion namens „WAP Billing“: Damit wird die eigene Mobilfunknummer an den Anbieter übermittelt, der dann seine Forderung über den Mobilanbieter geltend machen kann. Gedacht ist das WAP Billing aber eigentlich gar nicht als hinterhältige Abo-Falle, sondern um das Bezahlen für digitale Inhalte, etwa kostenpflichtige Zeitungsartikel, möglich zu machen. Zusätzlich lässt sich per formlosem Antrag eine Sperre für Abbuchungen von Drittanbietern bei der Mobilfunk-Gesellschaft einrichten: Das Einrichten sei kostenlos und müsse von allen Telefonfirmen gesetzlich durchgeführt werden, so Henschler.
Neben dem Smiley-Trick versprechen Betrüger den WhatsApp Nutzern auch gerne neue Funktionen, dazu muss man aber ein neues WhatsApp Update von einer fremden Webseite installieren – auch der Hinweis „Dein WhatsApp ist bald abgelaufen!“ ist beliebt, um ahnungslosen WhatsApp-Nutzern statt einer neuen WhatsApp Version ein teures Abo anzudrehen.