Google hat ein wichtiges Sicherheitsupdate für seinen beliebten Webbrowser Chrome veröffentlicht. Dieses Update adressiert eine als hoch eingestufte Sicherheitslücke, die als "Type Confusion" bekannt ist. Diese ... Weiterlesen...
Google hat ein neues Update für seinen Webbrowser Chrome veröffentlicht. Das neue Update bringt den Browser auf Version 110 und schließt 15 Sicherheitslücken. Die ... Weiterlesen...
Google hat das erste Browser-Update für 2023 veröffentlicht, das 17 Sicherheitsupdates im Chrome-Browser behebt: Einige der damit behobenen Sicherheitslücken werden als gefährlich eingestuft. ... Weiterlesen...
Google und Mozilla haben jeweils neue Updates für die eigenen Browser, Chrome und Firefox, veröffentlicht. Für Chrome und auf der gleichen Browser-Engine basierende ... Weiterlesen...
Microsoft hat seinen neuen Edge Browser fertig: Statt der Edge Version mit Microsofts eigener Rendering-Engine basiert der neue Edge Browser auf Chromium - Wie ... Weiterlesen...
Zwei Google Entwickler haben in einem ihre Absicht angekündigt, das FTP Protokoll nicht mehr zu unterstützen. Während Chrome (und andere aktuelle Browser) FTP-Adressen noch problemlos aufruft, ... Weiterlesen...
Im neuen Chrome Browser hat Google die Anzeige der Web-Adresse (URL) verändert: Hier werden einige Teile jetzt nicht mehr angezeigt. Das betrifft ... Weiterlesen...
Der Firefox Browser (und der auf dem Firefox ESR basierende Tor-Browser) enthalten in früheren Versionen eine als "kritisch" eingestufte Sicherheitslücke: Über ein manipuliertes Sprach-Paket soll ... Weiterlesen...
Mehr Datenschutz im neuen Firefox: Das müssen bisherige Nutzer aber erst aktivieren!
Mozilla hat mit Version 67.0.1 ein neues Update für den Firefox ... Weiterlesen...
Mozilla hat mit Version 67.0.1 ein neues Update für den Firefox Browser herausgebracht. Die neue Version beginnt jetzt damit, Tracking-Cookies automatisch zu blockieren: Firefox ... Weiterlesen...