Wer bei chinesischen Online-Shops wie Temu, Aliexpress oder Shein eingekauft hat, könnte die Nachrichten für echt halten: Angebliche DHL-Emails sollen weitere Informationen zu ... Weiterlesen...
Sie stammen angeblich vom ADAC und möchten den Empfänger auf eine gefälschte Webseite leiten, auf der sie oder er die Zugangsdaten zu einer ADAC Kreditkarte ... Weiterlesen...
Computer-Hardware sollte man immer bei spezialisierten Fachhändlern kaufen. Eine neue Qualität bei gefälschten AMD CPUs mit perfekt nachgemachter Verpackung und sehr realistisch nachgebautem Prozessor zeigt ... Weiterlesen...
Emails mit dem Titel "Document Signature Request: Download and Complete Attached", oft von "Firmenname" + Portal-Docusign Sharepoint gesendet, sollen ein geschütztes ... Weiterlesen...
Nach unserer Warnung vor gefälschten DHL SMS Nachrichten sind jetzt auch gefälschte Emails der Deutschen Post unterwegs: Angeblich wartet eine Sendung ... Weiterlesen...
Aktuell sind wieder gefälschte DHL SMS und iMessage-Nachrichten unterwegs: Ein Paket sei im Lager angekommen und könne nicht zugestellt werden. Die ... Weiterlesen...
In letzter Zeit sind vermehrt gefälschte Emails und SMS im Umlauf, die angeblich von DHL, UPS oder einer ank stammen sollen: Aktuell von der Sparkasse. ... Weiterlesen...
Aktuell kursieren wieder gefälschte E-Mails, die angeblich von dem Paket-Dienstleister DHL stammen. Der Absender ist „DHL Kundenportal“, die E-Mail hat den ... Weiterlesen...
Mit gefälschten Emails versuchen Betrüger aktuell, Volksbank Kunden zum Klicken auf einen Link in einer Phishing-Email zu bewegen, um aktuelle Kundendaten zu bestätigen. Der Absender ... Weiterlesen...
Schon seit längerem sind SMS Nachrichten unterwegs, mit denen Angreifer Zugangscodes abfangen möchten. Angeblich sei das eigene Handy kaputt, darum ... Weiterlesen...