EXIF ist die Kurzform für "EXchangeable Image File" und bezeichnet einen Standard, der zahlreiche zusätzliche Bild-Informationen speichert, wie zum Beispiel Kameraeinstellung, Kamera-Modell und Hersteller, sowie Uhrzeit und Datum. Diese werden zusätzlich zu den digitalen Bildern in die Bild-Datei gespeichert. Mit Programmen wie dem kostenlosen Windows-Programm EXIF Viewer lassen sich diese extra anzeigen.
Unter Mac OS lassen sich die EXIF Daten mit Apples kostenlosem Bild-Betrachter iPhoto anzeigen: Dazu wählt man ein Foto zur Ansicht aus und klickt im Menü auf "Fotos" / "Erweiterte Foto-Informationen einblenden".
Ähnliche Beiträge zum Thema EXIF:Unterlänge |
Datenrate |
Internet-Zugriffsprogramm |
Programm |
AppleScript |
Teamviewer |
Datenkompression
App-Tipp: EXIF Viewer kostenlos
In den Meta-Daten eines Digital-Fotos stehen sehr viele in der Reg...
Weiterlesen...