"OJ" ist eine Bezeichnung der Social-Media App "Jodel" und wird in der App auch zum direkten Markieren genutzt: Dies bedeutet die Abkürzung:
"Oj" steht ganz einfach für "Original Jodler", gemeint ist damit der Themenstarter oder erster Autor eines Themas, auf das andere dann wieder antworten können. Der OJ ist also der Jodler, der ein Thema geschrieben oder ein Bild veröffentlicht hat. Alle weiteren Jodler werden anschließend anhand der Reihenfolge ihrer Antworten durchnummeriert.
Dies ist wichtig, da man in Jodel die einzelnen Personen markieren kann - so erhalten diese dann eine Benachrichtigung, wenn man sie in einem Thema erwähnt hat:

Jodel: So erwähnt man einen anderen Jodler:
Wie bei Facebook und Twitter lassen sich andere Jodler mit einem "@"-Zeichen erwähnen: Daher ist es wichtig, sich die richtige Antwort-Nummer zu merken:
- @oj - damit spricht man den "OJ", also den Themenstarter an
- @1 - damit spricht man den an, der als erster geantwortet hat
- @8 - dies markiert den Autor von Antwort 8
Ähnliche Beiträge zum Thema OJ (Jodel):Application Server |
Application |
Appstore |
Applikation |
Alphanumerische Zeichen |
Applet |
AppleScript