OLED steht für "Organic Light Emitting Diode", eine organische Leuchtdiode aus organischen, halbleitenden Materialien. Im Vergleich mit normalen oder anorganischen Leuchtdioden (LEDs) sind OLEDs kostengünstiger und haben einen höheren Konstrast, aber auch eine geringere Lebensdauer.
OLEDs sind darüber hinaus sehr leuchtstark und lassen sich sehr dünn und sogar biegsam bauen. Durch den noch recht hohen Preis für große Bildschirme werden sie zur Zeit für kleine Bildschirme, zum Beispiel in Handys oder Digitalkameras, eingesetzt.
Ähnliche Beiträge zum Thema OLED:Reaktionszeit |
Zugriffszeit
OLED-TVs lösen LCD-Flachbildfernseher ab Auf der 48. IFA, der Internationalen Funk-Austellung in Berlin, werden...
Weiterlesen... OLED Licht-Design für Audi-LampenAudi zeigt in diesem Video ein Lichtkonzept, das mit OLED (organic lig...
Weiterlesen...