Quelle www.WinFuture.de
"Die Aktien des Peripherie-Herstellers Logitech sind heute an der Schweizer Börse SWX sprunghaft um 12 Prozent angestiegen. Aus Händler-Kreisen war zu hören, dass dies mit einer bevorstehenden Übernahme von Microsoft begründet wird, berichtet der Schweizer Tagesanzeiger.
Angeblich will Microsoft stolze 48 Franken (29 Euro) für jede Aktie bieten. Das Unternehmen würde dann für über 6 Milliarden Euro den Besitzer wechseln. Logitech stellt bereits seit Jahren diverse Peripherie-Geräte für Computer her, unter anderem Tastaturen, Mäuse, Webcams und Lautsprechersysteme"
Woher sollen wir dann noch gute Qualität bekommen wenn Microsoft uns das, meiner Meinung nach, letzte bisschen Qualitativ wertige an Peripherie Manufaktur übernimmt
Rock_@_fun Gast |



Wäre mal einen Versuch wert, denn manche Dinge lernt man erst schätzen, wenn sie nicht mehr da sind 
). Und dazu gehört auch das Hardwaredesign, dass du z.b. die Festplatten super-einfach ausbauen kannst oder im G4 CD-ROM und Co. auf einem wartungsfreundlich herausziehbaren Schlitten sind. Oder die Zeiteinsparung, die du im Lauf der Jahre hast, weil dein System nicht abstürzt :-)