Ich habe auf meinem Rechner nur USB-Anschlüsse vom Typ USB-A. Ich möchte aber ein Gerät mit USB-C Buchse anschliessen. Gibt es dafür einen Adapter/Konverter?
aage (356) ![]() ![]() ![]() ![]() 29x Beste Antwort 62x "Danke"
|
aage (356) ![]() ![]() ![]() ![]() 29x Beste Antwort 62x "Danke"
|
Ich habe auf meinem Rechner nur USB-Anschlüsse vom Typ USB-A. Ich möchte aber ein Gerät mit USB-C Buchse anschliessen. Gibt es dafür einen Adapter/Konverter?
Ja, Adapter gibt es für wenig Geld z.B. bei reichelt und ebay.Klar, das habe ich auch gesehen. Ich habe mir so einen gekauft, er wird als USB-Gerät vom Explorer erkannt, aber der kann keine Verbindung zwischen den beiden aufbauen.
Habe die Erfahrung, dass es bei mir meistens funktioniert. Habe keinen Explorer und kein Windows, aber unter Slackware kann ich z.B. Daten vom Garmin Fahrradcomputer per USB auf den Rechner übertragen und vom Rechner an den Garmin. Ähnlich ginge es auch mit dem Smartphone, da verwende ich aber lieber WLAN zum Verbinden.
So wie ich das sehe, ist bei Dir das Problem nicht mit der Hardware, sondern eher mit der Software. Möglicherweise wird ein Treiber benötigt, der die Kommunikation zwischen den Geräten ermöglicht. Das Hängt davon ab, welches Gerät angeschlssen wird und was die Funktion des Geräts sein soll, wenn es angeschlossen ist. Z.B. wird das Navi-Gerät eines Herstellers als USB-Speicher erkannt, ohne dass Treiber installiert werden müssen, für das Navi eines anderen Herstellers muss dafür aber eine Software des Herstellers installiert werden.
Die funktionieren bei mir wunderbar, dafür braucht man keinen Treiber.
https://www.amazon.de/UGREEN-Adapter-Kompatibel-Laptops-Kopfh%C3%B6rer-Schwarz/dp/B0CY1Y3TSQ/ref=sr_1_3
dafür braucht man keinen Treiber.Für diese Adapter braucht man grundsätzlich keinen Treiber, da ist kein Microchip o.Ä. drin, wofür ein Treiber nötig wäre.