Hat dir diese Antwort geholfen?

Falls andere USB-Geräte über denselben USB-Anschluss erkannt werden, ist es ein Hardware-Fehler, entweder im Gehäuse der externen Festplatte oder der Festplatte selbst.
Das Gehäuse der externen Festpaltte lässt sich öffnen und weil es sich um eine SATA-Festplatte handelt, besteht die Möglichkeit, diese Festplatte auszubauen und in einen Rechner oder in ein anderes Festplattengehäuse einzubauen und zu testen.
Man könnte auch einen Laptop dafür nutzen, indem die bestehende Festplatte durch die zuvor aus dem externen Gehäuse ausgebauten Festplatte ersetzt wird und man im BIOS schaut, ob die Festplatte erkannt wird. Falls sie erkannt wird, besteht die Möglichkeit die Festplatte in ein anderes externes Festplattengehäuse einzubauen, um sie wieder nutzen zu können.