- datenschutz (26x gelesen)
- windows-defragmentieren-und-aufraeumen (25x gelesen)
- windows-beschleunigen (22x gelesen)
- windows-schneller-starten-autostart-aufraeumen (20x gelesen)
- pc-einsteigerkurs (6x gelesen)
FileZilla Client – neue Version 3.2.2.1
FileZilla, das freie (General Public License) FTP-Programm ist in der neuen Version 3.2.2.1 herausgegeben worden. Filezilla ist das optimale Tool um Daten auf einen FTP Server herauf zu laden und auch für den Download von FTP-Servern.
Änderungen in Version 3.2.2.1
Fehlerbehebung beim lokalen Erstellen von Verzeichnissen während eines Downloads und weitere kleinere Fehlerbehebungen.
Unterstützte Betriebssysteme:
Windows XP, Windows Vista , Linu... Weiterlesen...
Vista Service Pack 1 frei gegeben
Firefox 2.0.0.11 erschienen
Mozilla Firefox bereits 400 Millionen Mal herunter geladen
OpenOffice.org 2.3 mit neuen Funktionen – RC2 bereits vor seiner Veröffentlichung erhältlich
Sollten keine schwerwiegenden Probleme mit dem Release Candidate mehr auftreten, dann steht einer Veröffentlichung der finalen Version von OpenOffice.org 2.3 nichts mehr im Wege. Die Verbesserungen umfassen die Erweiterung der Einzelanwendungen um neue Funktionen bis hin zu einer Anpassung der Nutzeroberfläche.
Die Neuerungen in OpenOffice.org 2.3 beinhalten neben einer grundlegenden Steigerung der Performance viele Verbesserungen der einzelnen Kompon... Weiterlesen...
Download-Tipp: Open Source DVD 5
Die frisch erschienene Opensource DVD 5 enthält nun auf insgesamt 260 gratis Programme auf knapp 2 GB Speicherplatz. Nach dem Download müssen die dann auf DVD gebrannt werden - Modem Usern wird die fertige DVD zur Bestellung ab 12,90 EUR angeboten.
Enthalten sind 21 neue Programme und 69 Updates zu der Vorgängerversion. Eines der DVD Highlights ist das kostenlose Office Paket OpenOffice in der Version 2.2.0. Neu ist ebenfalls "GUI for PDFTK", mit dem... Weiterlesen...
Vorsicht, ausspioniert: Download-Seite soll Ad-Ware installieren
Heise Security warnt vor Spiele-Download von der Webseite toolster.de. Im Test von Heise hat den Download getestet und unter anderem eine Windows Version von "Super Mario" versucht zu laden. Das Spiel liess sich gar nicht erst starten, dafür wurde ein Programm installiert, dass die Antivirus-Software von Heise Security als "Backdoor.Trojan" erkannt hat.
Beim Entpacken soll man in den Lizenzbedingungen unter anderem hierzu zustimmen: (...) mit der Insta... Weiterlesen...
Letzte Spiele-Tests:
- Spiele-Test: Angry Birds Star Wars
Seit Donnerstag gibt es den Nachfolger von "Angry Birds Spac... - Bad Piggies: Spiele-Test vom Angry Birds Nachfolger
Rovio hat heute ein weiteres Spiel aus dem Angry Birds Unive... - Mega Run: Gratis Jump'n'Run für das iPhone
"Mega Run", der Nachfolger des mit 27 Millionen Downloads se... - Spiele-Test: Angry Birds Space für iPhone und iPad
Mit dem heute erschienene Angry Birds: Space hat der Spielee... - Halo: Combat Evolved - Anniversary
10 Jahre nach dem ersten Teil der Halo-Trilogie hat Microsof... - Spiele Test: Family Ski für Nintendo Wii
Ein Ski-Ausflug für die ganze Familie – und das ganz bequ... - Burnout 3
Burnout 3 ist der dritte Teil der Rennspiel-Saga. Im Verglei... - Spiele-Test: Doom Resurrection (iPhone)
ID Software hat seinen 3D Egoshooter in einer ganz eigenen V... - Spiele Test: Wii Sports Resort: Ferien auf der Sportinsel
Genau wie in dem ersten Wii Sports dreht sich auch in dem ne... - Wii: Zubehör zum Schießen
Mit der Wiimote kann man ziemlich viele Spiele direkt sehr i... - Wii: Super Mario Galaxy
Bowser hat wieder einmal Prinzessin Peach entführt - diesma... - Xbox 360: Halo 3
Ein wahrhaft würdiger Abschluss der Halo Trilogie - das ist... - Xbox 360: Lost Planet
In seinem neuen Werk versetzt Capcom den Spieler auf einen E... - Xbox 360: The Darkness (dt.)
Die Starbreeze Studios präsentieren uns den bislang heißes...