Buchstabe K: Kapitälchen, Kerning, Keyboard, Keylogger, Kilobyte, Klickrate, Kompatibilität , Kompression, Komprimieren, KontrastverhÃ...
KapitälchenKapitälchen bezeichnen Großbuchstaben, die auf die Höhe von Kleinbuchstaben reduziert sind. Diese Höhe entspricht die Höhe d...
KerningKerning, auf deutsch Unterschneidung, ist ein Begriff aus der Typografie. Unter Kerning versteht man das Zusammen- oder Auseinanderrücken von Buc...
KeyboardEin Keyboard ist ein elektronisches Tasten-Musikinstrument, das ähnlich einem Klavier aufgebaut ist. Es enthält schwarze und weiß...
KeyloggerKeylogger, übersetzt Tasten-Rekorder, ist eine Hard- oder Software, die dazu verwendet werden kann Eingaben der Benutzer zu kontrollieren. Mit ih...
KilobyteSpeichereinheit: 1 Kilobyte (KB) entspricht 1024 Byte. Generell ist Byte ein Mengenbegriff, beziehungsweise eine Maßeinheit, in der Digitaltechn...
KlickrateDas Wort Klickrate gibt das Verhältnis vom Anklicken der Werbebanner zum Anklicken der Internetseite an auf der sich die Werbung befindet. An die...
Kompatibilität Die Kompatibilität von Computern und Programmen bezeichnet dessen Vereinbarkeit miteinander. So kann beispielsweise eine Zusammenarbeit oder ein ...
KompressionDie Reduktion des Datenumfangs mittels spezieller mathematischer Verfahren, die es ermöglichen, die Information so zu codieren, dass bei wesentli...
KomprimierenUnter dem Komprimieren, auch "Packen" genannt, versteht man die Verkleinerung von digitalen Daten. Gerade zum Versenden per Email oder zum Speichern a...
KontrastverhältnisKontrastverhältnis ist ein Messwert um zwischen den hellsten und dem dunkelsten Bildpunkten zu unterscheiden. Der Begriff wird häufig in der...
KopieEine Kopie ist ein Abbild des Originals. Im Unterschied zur analogen Kopie, beispielsweise bei Videokasseten, gehen bei einer digitalen Kopie keine Da...
KopierschutzAls Kopierschutz oder Kopiersperre bezeichnet man Maßnahmen, um die Vervielfältigung von Daten oder Medien zu verhindern. Spiele, Software,...