Buchstabe I: I Mode, I/O, IBAN, Icon, ICQ, ID3 Informationen, IDE, IEEE, IFF, iMac, IMAP, Inch, Index, Infrarot, Initial, Instant Message, Intel Opta...
I ModeI-Mode ist eine in Japan sehr populäre Mobilfunktechnik, mit der Daten wie Bilder oder Spiele übertragen werden können. Im Gegensatz zu...
I/ODie Abkürzung I/O steht für Input/Output, die seriellen oder parallelen Eingänge am Rechner. Generell ist dies eine Begriff aus der EDV...
IBANDie Abkürzung IBAN steht für International Bank Account Number und ist eine internationale Bezeichnung für ein Konto, dass grenzüb...
IconAls Icon bezeichnet man Programm- oder Dokumentsymbole auf Computern mit grafischer Benutzeroberfläche (GUI). Die Icons dienen zum Starten der Pr...
ICQICQ, kurz für ein Homophon „I seek you“, ist einer der bekanntesten Instant-Messanger-Programme. ICQ ist für PC und mobile Ger&a...
ID3 InformationenDie ID3 Informationen sind Textinformationen, die in einer mp3 Datei mitgespeichert werden können. Sie enthalten beispielsweise Daten zu Titel un...
IDEAn die IDE- (Integrated Device Elektronics) Schnittstelle auf dem Mainboard werden die internen Datenträger eines Computers, wie ältere Fest...
IEEEDie Abkürzung IEEE steht für Institute of Electrical and Electronical Engineers und wird meist "i tiple e" ausgesprochen. Das IEEE ist ein w...
IFFDie Abkürzung IFF steht für Interchange File Format. Grafikformat, das sich vor allem auf dem Amiga durchgesetzt hat. Dieses Dateiformat wur...
iMacAls iMac bezeichnet man den von Apple hergestellten Computer. Die grundlegende Idee hinter dem iMac ist es alle Komponenten des Rechners in ein Geh&au...
IMAPIMAP ist ein Protokoll für das Abrufen von Emails. Die Abkürzung IMAP steht dabei für Internet Message Access Protocol". Anders al...
InchInch ist die englische Bezeichnung für die Maßeinheit "Zoll": Eine im Vergleich zum metrischen System veraltete Maßeinheit,...
IndexDas Wort Index kommt vom lateinischen Wort index und bedeutet so viel wie "Zeigefinger, Anzeiger, Übersicht, Titel, Inhaltsverzeichnis". Der Plur...
InfrarotAls Infrarot bezeichnet man einen drahtlosen Datentransfer über infrarotes Licht, kurz IrDA (Infrared Data Association). IrDA-Schnittstellen sind...
InitialEin Initial ist ein Großbuchstabe am Anfang eines Kapitels oder Absatzes. Häufig werden diese in größerem Schriftgrad mit Orname...
Instant MessageInstant Messages sind kurze Nachrichten zwischen verschiedenen Internetnutzern, die gerade online sind. Im Gegensatz zur eMail werden sie direkt in Ec...
Intel Optane SpeicherDer Prozessor-Hersteller Intel hat mit dem neuen "Intel Optane Speicher" oder "Intel Optane Memory" eine neue, schnelle Speicherart entwickelt, die Fe...
InteraktivDer mögliche, in seinem Ablauf aber nicht festgelegte Eingriff des Benutzers in ein Computerprogramm. Oftmals sind dies multimediale Präsent...
InterfaceSchnittstelle, z. B. die grafische Benutzerschnittstelle. Siehe auch GUI
InternetInternet ist ein zusammengesetztes Wort aus International Network. Dieses globale digitale Netzwerk verknüpft hauptsächlich Rechner in Forsc...
Internet TimeSiehe
Swatch Internet Time.
Internet-ZugriffsprogrammEin Internet-Zugriffsprogramm, auch Browser genannt, stellt Internetseiten für den Benutzer dar. Am bekanntesten ist der Microsoft Internet Explo...
InterpolationIn der Mathematik bezeichnet der Begriff Interpolation ein Hochrechnungsverfahren zur näherungsweisen Bestimmung von unbekannten Punkten, die sic...
IntranetEin Intranet ist ein Rechnernetzwerk, das in Gegensatz zum Internet nicht öffentlich zugänglich ist. Im Gegensatz zu LAN und GAN, bezeichnet...
iOSiOS ist das mobile Betriebssystem von Apple, mit dem das iPhone, der Tablet-Computer iPad und der iPod Touch laufen. Auch die zweite Generation von Ap...
IP-AdresseDie IP-Adresse ist eine Adresse in einem Computernetzwerk, das auf dem Internet-Protokoll (IP) basiert. Sie besteht aus vier Zahlenblöcken mit Za...
iPhoneAls iPhone bezeichnet man ein 2007 erschienenes Smartphone der Marke Apple, das als eines der ersten über ein Multi-Touch Display verfügte. ...
iPodDer iPod von Apple ist einer der bekanntesten Multimediaplayern und erschien 2001 in der ersten Generation mit 5GB. Heute gibt es den iPod in der klas...
IPSDer Begriff "IPS Technologie" kommt vor allem bei der Beschreibung von Notebooks oder Tablets vor: Gemeint ist dabei eine betimmte Technik d...
IRCIRC steht für Internet Relay Chat. Dies sind spezielle Server, die extra zum Chatten über das IRC Protokoll dienen. Zum Teilnehmen braucht m...
IrDADie Abkürzung IrDA steht für Infrared Data Association. Über die Infrarot- oder IrDA-Schnittstelle lassen sich Daten zwischen Computern...
IRLDie Abkürzung steht für "In Real Life" und bedeutet "im echten Leben", meist auch für "offline", also die richtige Welt abseits der Onl...
ISADie Abkürzung ISA steht für Industry Standard Architecture. Dies ist eine Bezeichnung für den Datenbus des AT-PCs, der 16 Bit breit ist...
ISDNDie Abkürzung ISDN steht für Integrated Services Digital Network. ISDN nutzt die bestehenden Telefonleitungen und überträgt alle D...
ISPDie Abkürzung ISP steht für Internet Service Provider; zu Deutsch Internetdienstanbieter und im deutschsprachigen Raum auch als Provider bek...
ITDie Abkürzung IT steht für Information Technology oder in Deutsch: Informationstechnik. Es ist ein Sammelbegriff für die Informations- ...