Computer & Technik Lexikon und Wörterbuch
Willkommen in unserem PC Technik-Lexikon. Hier werden Computer Technik-Fachbegriffe erklärt und vorgestellt. Unser "Was ist...?" Bereich ist alphabetisch geordnet. Sie können aber auch unsere Suchfunktion benutzen.
Lexikon A:
Abgesicherter ModusIm abgesicherten Modus wird Windows mit nur einer bestimmten Anzahl von Programmen und Treibern gestartet. Das kann hilfreich sein, wenn Programme ode...
Alle Einträge zu Buchstabe A
Lexikon B:
B-ChannelEin B-Channel, auch Bearer-Channel, ist ein Basis-Kanal und wird im Bereich der Telefonie verwendet. Bei dem ISDN-Standard ermöglicht der Kanal e...
Alle Einträge zu Buchstabe B
Lexikon C:
C (Programmiersprache)C ist eine strukturierte Programmiersprache, 1972 von Dennis Ritchie entwickelt. Ursprünglich wurde diese für die Systemprogrammierung des B...
Alle Einträge zu Buchstabe C
Lexikon D:
D-RAMDie Abkürzung steht für D-RAM. Dies ist der Dynamic Random Access Memory - der dynamische Arbeitsspeicher oder dynamisches RAM. RAM geh...
Alle Einträge zu Buchstabe D
Zufällige Lexikon-Artikel
CGIDie Abkürzung CGI steht für Common Gateway Interface. Dies ist ein Standard für den Datenaustausch zwischen einem Webserver und dritter Software, die Anfragen bearbeitet. CGI hat sich m...
Chrome
Chrome ist ein von Google entwickelter Webbrowser, der vor allem für seine Schnelligkeit bekannt ist. Er bietet eine schlichte und einfache Benutzeroberfläche und eine Suchfunktion direkt in...
ChromeBook
Chromebooks sind eine spezielle Kategorie von Notebooks oder Laptops, die statt mit Windows, Linux oder macOS mit dem Google-Betriebssystem Chrome OS laufen. Sie sind meist mit ARM-Prozessoren ausge...
CIM
CIM ist die englische Abkürzung für Computer Integrated Manufacturing, was zur Deutsch computerintegrierte Produktion, beziehungsweise Fertigung, bedeutet. Dies ist ein Sammelbegriff fü...
CISC
Die Abkürzung CISC steht für Complex Instruction Set Computer. Diese Prozessoren steuert man mit zahlreichen komplexen Befehlen, von denen viele aber wenig gebräuchlich sind. Daher mu&s...