Der Raspberry Pi 5 ist da: Die fünfte Generation des kleinen Bastelcomputers ist deutlich schneller geworden und bringt eine Fülle von Verbesserungen und Upgrades mit ... Weiterlesen...
Der Bordcomputer der Apollo 11, mit dem die NASA 1969 die ersten Menschen auf den Mond schickte, lief mit einer Taktfrequenz von 0,043 MHz (Megahertz): Aktuelle Smartphones ... Weiterlesen...
Der gerade erst vorgestellte Raspberry Pi 4 hat deutlich mehr Leistung als der Vorgänger und unterstützt durch seinen neuen Grafik-Chip ... Weiterlesen...
Mehr Strom für Handy, Drohne und Auto unterwegs: Ein neuer Akku von ehemaligen MIT Forschern soll doppelte Laufzeit bei gleicher Größe ... Weiterlesen...
Neuer Stromsparmodus: Weniger Leistung, aber längerer Nutzen! Mit dem neuen Handy-Betriebssystem iOS 9, das wahrscheinlich zusammen mit dem neuen ... Weiterlesen...
Screenshot
Siri, Apples digitaler Assistent, kam mit dem iPhone 4S im Oktober 2011 auf den Markt, hatte aber nicht viele Fähigkeiten und auch wenig ... Weiterlesen...
Die Geschichte der Suchmaschinen ist geprägt von einer faszinierenden Entwicklung, die unsere Online-Erfahrungen maßgeblich beeinflusst hat. Es begann mit den ersten manuell geführten Webverzeichnissen wie Yahoo.com, die ... Weiterlesen...
Apple hat macOS 14 Sonoma als kostenloses Update für die Mac Rechner veröffentlicht. Mit dem Schritt auf Version 14 bringt Apple ein bedeutendes Update, das ... Weiterlesen...
Wer den Standort seines Gepäcks überwachen möchte, darf jetzt auch offiziell Positions-Tracker wie Apple AirTags oder Samsung SmartTags im Flugzeug nutzen: Bisher gab ... Weiterlesen...