Microsoft unterstützt jetzt ganz offiziell die Aufnahme des eigenen exFAT Dateisystems in den Linux-Kernel: Damit könnte Linux (und auch macOS) das Datei-System in ... Weiterlesen...
Der Linux Kernel kommt auch weiterhin mit einem nativen Treiber für Disketten-Laufwerke: Auch wenn sich die 1,44 Megabyte großen Disketten nur noch selten eignen, um Apps zu installieren, sind sie für ... Weiterlesen...
Wem die System-Fenster von Mac OS zu rund und von Windows 10 zu überladen sind, kann jetzt wieder beruhigt zu Windows 95 greifen: Das System, ... Weiterlesen...
Microsoft hat die PowerShell jetzt nicht mehr nur für Windows im Programm, sondern auch für Linux und macOS veröffentlicht. Mit Microsofts ... Weiterlesen...
Microsoft hatte angekündigt, Funktionen von Linux in Windows 10 zu integrieren: Jetzt steht mit dem Ubuntu Terminal die erste Linux-Distribution über den Windows Store ... Weiterlesen...
Das Open-Source System Linux gilt als sicher und stabil - sei aber nur etwas für Experten. Mittlerweile hat sich das System längst gewandelt, moderne Linux-Versionen sind ähnlich ... Weiterlesen...
Der Linux-Trojaner Linux.MulDrop.14 soll den beliebten Mini-Computer Raspberry Pi angreifen und anschließend weitere Pis im Netzwerk infizieren - allerdings gibt es einen einfachen Schutz ... Weiterlesen...
Der Linux-Trojaner Linux.MulDrop.14 hat es auf den beliebten Mini-Computer Raspberry Pi abgesehen und versucht sich darüber zu verbreiten. Anschließend sperrt er den Benutzer aus und will Geld in der Bitcoin-ähnlichen Kryptowährung ... Weiterlesen...
Der Linux-Trojaner Linux.MulDrop.14 soll den beliebten Mini-Computer Raspberry Pi angreifen und anschließend weitere Pis im Netzwerk infizieren - allerdings gibt es einen einfachen Schutz dagegen!
Der ... Weiterlesen...
Egal ob Linux-Server oder Raspberry Pi: Sämtliche Linux-Rechner sind seit Samba 3.5.0 von einer kritischen Sicherheitslücke betroffen, über die sich aus der Ferne ... Weiterlesen...