- Irfanview auf deutsch (235x gelesen)
- Lustige Pannen mit der iPhone Auto-Korrektur (225x gelesen)
- Windows Reparatur: XP reparieren (200x gelesen)
- RAR Datei öffnen und entpacken (191x gelesen)
- Speedport.ip: So geht's zum Router! (156x gelesen)
|
|
|||||
|
Android: App verschieben, sortieren, löschen oder deinstallierenAndroid Handys und Tablets bringen sehr oft schon zahlreiche Apps mit, die direkt ab Werk installiert wurden. Damit das nicht zu unübersichtlich wird, lassen sich die Apps auf dem Bildschirm auch verschieben – oder aber löschehn. Aber auch heruntergeladene Apps, die man schon länger nicht mehr genutzt hat und die unnötig Speicherplatz verbrauchen, lassen sich unter Android schnell und einfach löschen und deinstallieren.
Apps, verschieben, sortieren oder vom Home-Screen entfernendrückt man mit dem Finger längere Zeit auf eine App, wird der Bildschirmhintergrund etwas heller und oben erscheint ein “x” Symbol. Zieht man das Symbol der App hier auf das “x”, wird die App vom Home-Screen entfernt. Sie ist aber noch nicht gelöscht, sondern wird erst bei einem Klick auf “Alle Apps” wieder angezeigt. Wenn man die App aber nicht auf das “x”-Symbol zieht, sondern auf einen anderen Platz auf dem Bildschirm, wird sie verschoben: So kann man die Apps auf dem Bildschirm neu sortieren und sich die wichtigsten Apps direkt auf den ersten Bildschirm ziehen.
Apps löschen und deinstallierenIn dem oberen Video haben wir gezeigt, wie man die Android Apps auf dem Home-Screen entfernen kann – die App wird dann nicht mehr angezeigt, ist aber trotzdem noch installiert und verbraucht Speicherplatz. Wenn man die App nicht mehr benötigt, kann man sie so auch komplett deinstallieren:
Das komplette Löschen von Apps geschieht in Android über die System-Einstellungen. Zunächst wischt man mit dem Finger vom rechten oberen Bildschirmrand nach unten und klickt in dem dunklen neuen Fenster auf “Einstellungen”. Dort befindet sich auf der linken Seite der Punkt “Apps”. Nach einem Klick werden alle heruntergeladenen und installierten Apps angezeigt. Hier sucht man sich die App aus, die man jetzt löschen möchte und klickt sie an: Mit einem Klick auf “Beenden erzwingen” lässt sich eine abgestürzte Android App beenden, falls sie nicht mehr reagiert. Ein Klick auf “Deinstallieren” löscht die App – vorher wird man aber noch einmal gefragt, ob man die App auch wirklich deinstallieren möchte:
Fragen zu diesem Tipp? In unserem Android-Forum helfen wir weiter!
|
Mehr Tipps zu Android: App verschieben, sortieren, löschen oder deinstallierenOffizielle Vorstellung des Android-Tablets Auf der Internationalen Funkausstellung IFA will Samsung diesen September seine iPad Konkurrenz... Android-Spionage per GPS in Tab-Snake "Tab Snake", so heisst die trügerische Kopie des bekannten Snakespiels für Android Handys. Di... Googles kostenloses Android Navigationssystem Für Handys mit Googles Android Betriebssystem hat Google jetzt die Beta-Version des neuen "Goo...
Ähnliche Fragen:
Tipps-Rubriken
© Computerhilfen.de (71124x gelesen) Android: App verschieben, sortieren, löschen oder deinstallieren |
|