Zum heutigen amerikanischen Halloween-Fest hat Google ein ganz besonderes Doodle gebaut, das dieses Mal nicht digital entstand, sondern aus echten, mit Glühbirnen ausgeleuchteten Kürbissen geschnitzt wurde, wie das offizielle Google-Blog verrät.
Googles Doodle Team hat sich dafür sechs extra große Kürbisse liefern lassen, der größte war mit 1000 Pounds in etwa 450 Kg schwer.
Knapp acht Stunden lang mussten diese bearbeitet werden, um ein möglichst schauriges Halloween Doodle zu bauen. Die Wände der Riesen-Kürbisse waren dabei bis zu 15cm (6 Inch) dick, wie man von dem Google Team in dem zweiten Video erfährt.
Google Halloween Doodle 2011 – In diesem Timelapse Video zeigt das Doodle Team die Entstehung des riesigen Bio-Logos:
Auf der deutschen Webseite ist das heutige Doodle noch nicht zu sehen, bis es (wegen der Zeitverschiebung) seinen Weg im Laufe des Tages auf die Google.com Homepage findet, ist es zumindest schon auf der französischen Version der Suchmaschine zu bewundern.
Google Doodle Als "Doodle" werden die kleinen Grafiken bezeichnet, die die Google Suchmaschine an bestimmten Tagen statt dem eigentlichen Google Logo auf der Webseite anzeigt: Damit wi...
Google Google ist Marktführer unter den Suchmaschinen weltweit. Geführt von dem amerikanischen Unternehmen Google Inc. werden neben der Suchmaschine auch viele weitere...
Teamviewer Teamviewer ist eine Software für Desktop-Sharing und Fernwartung. Hierbei kann man auf den Desktop seines Sharing-Partners zugreifen und daran arbeiten. Für pri...
Mehr Tipps zu Making of: Wie das Google Halloween Doodle entstand