
Cloudflare Offline: ChatGPT und zahlreiche Webseiten betroffen
Compterhilfen » News » Cloudflare Offline: ChatGPT und zahlreiche Webseiten betroffen
18.11.2025, 15:34 Uhr (66x gelesen)

Ein massiver Ausfall beim Cloudflare-Dienst hat heute für weitreichende Internet-Störungen gesorgt. Zahlreiche Online-Dienste, die Cloudflare-Techniken nutzen, waren offline: Betroffen waren unter anderem der KI-Chatbot ChatGPT, aber auch Social-Media-Plattformen wie Twitter/X, Zahlungsanbieter und viele Webseiten (wie auch Computerhilfen.de) sind dadurch gar nicht oder nur eingeschränkt erreichbar.
Cloudflare bietet Schutzfunktionen wie Web-Firewalls oder Erkennungstools zum Schutz vor Bots, aber auch CDNs, um das Laden von Webseiten zu beschleunigen. Damit sind auch die Cloudflare-Login-Seiten geschützt: Webmaster von betroffenen Seiten können auch die Schutzfunktionen selber gar nicht deaktivieren.
Die Störung zeigt wieder, wie abhängig das Internet von wenigen, zentralen Dienstleistern ist. Seit Dienstagnachmittag (18.11.2025) meldeten Nutzer weltweit massive Probleme beim Zugriff auf verschiedenste Webseiten und Onlinedienste. Die Fehlermeldungen (siehe Bild oben) melden einen „internen Serverfehler im Netzwerk von Cloudflare“. Seit 15:34 Uhr (MEZ: 14:34 UTC) hilft ein eingespielter Patch und immer mehr Dienste und Webseiten sind wieder online – auch ChatGPT ist wieder erreichbar.

Auf der offiziellen Statusseite von Cloudflare (cloudflarestatus.com) wurde die Störung schnell bestätigt und unter dem Titel „Cloudflare Global Network experiencing issues“ geführt, bis zur Behebung der Probleme dauerte es allerdings beinahe vier Stunden.

Wer ist betroffen?
Die Liste der betroffenen Dienste war lang und reichte über alle Branchen hinweg. ChatGPT, eines der weltweit meistgenutzten KI-Tools von OpenAI, war für viele Nutzer offline und meldete Server-Fehler. Plattformen wie X (früher Twitter) und der Chat-Dienst Discord verzeichneten ebenfalls massive Störungen. Aber auch zahlreiche Webseiten, die die Cloudflare Firewall oder das Content-Delivery-Network nutzten, waren nicht erreichbar.
ChatGPT geht von einem manuellen Blockieren aus und meldet: „Please unblock challenges.cloudflare.com to proceed„. Andere Webseiten, die den CAPTCHA Test von Cloudflare nutzen, melden „Zeigen Sie uns, dass Sie ein menschlicher Benutzer sind„, wenn das benötigte Cloudflare Plugin zur Verifizierung nicht geladen werden konnte.
Cloudflare: Der kaum bekannte Torwächter des Internets
Das US-Unternehmen sitzt als zentraler Infrastruktur-Dienstleister zwischen dem Nutzer und der eigentlichen Webseite. Viele Webseitenbetreiber nutzen Cloudflare für essenzielle Funktionen, darunter:
- Cybersecurity & DDoS-Schutz: Cloudflare filtert schädlichen Datenverkehr und wehrt massive Distributed-Denial-of-Service (DDoS)-Angriffe ab, die Webseiten lahmlegen sollen.
- Content Delivery Network (CDN): Cloudflare speichert Kopien der Webseiteninhalte auf weltweit verteilten Servern. Das beschleunigt die Ladezeit, da Inhalte vom geografisch nächstgelegenen Server ausgeliefert werden.
- WAF (Web Application Firewall): Eine Schutzschicht, die Angriffe auf Webanwendungen blockiert.
- „Are you human?“-Checks: Viele kennen die Sicherheitsabfrage, bei der man einen Haken setzen oder Bilder auswählen muss, um zu beweisen, dass man kein Bot ist. Auch diese populäre Mensch-Bot-Überprüfung wird häufig von Cloudflare bereitgestellt.
Fäält ein so wichtiger Dienst wie Cloudflare aus, sind Millionen von Webseiten automatisch nich geschützt, aber in vielen Fällen auch gar nicht mehr erreichbar, selbst wenn die eigenen Server einwandfrei funktionieren.
Warum ist Cloudflare so wichtig?
Der Ausfall verdeutlicht die Konzentrationsrisiken in der digitalen Welt. Ein Ausfall bei Cloudflare hat eine derart große Reichweite, weil das Unternehmen eine kritische Infrastruktur-Ebene bedient. Es geht nicht nur darum, Inhalte schneller zu machen, sondern vor allem darum, sie sicher und verfügbar zu halten.
Dieser Vorfall wird allerdings die Diskussion um die Abhängigkeit von einzelnen Internetdiensten, wie bei dem großen Ausfall von Teilen von Amazons AWS Netzwerk vor kurzem, erneut anfachen.
Letzte Computer News:
Mehr Tipps zu Cloudflare Offline: ChatGPT und zahlreiche Webseiten betroffen
Ein Problem bei dem Internet-Dienstleister Cloudflare hat dazu geführt, dass weltweit zahl...
Ein Ausfall bei Amazon sorgte gestern Abend dafür, dass große Teile des Internet nicht me...
Am gestrigen Sonntag waren die europäischen Webseiten des Internet-Händlers Amazon für mehre...
- ChatGPT ist eben KEINE Suchmaschinen ....
Moin Leute .... Interessante Probleme kommen auf uns zu ..... Sind Sie beunruhigt durch die Zunahme ...
- Einige Internetseiten laden nicht mehr - mehrere PCs betroffen - Internetstoerun
Hallo,Seit heute morgen koennen wir auf einige Websites nicht mehr zugreifen. Weder an 2 Desktop PCs...
- webseiten
wie kann ich durch klicken eines Links die aufgerufene Seite langsam erscheinen lassen, oder von lin...
- Webseiten-vermarktung
Hallo,Ich habe ein Problem und brauche einen Rat.Ich hoffe, dass mir hier dabei jemand weiterh...
Cloudflare Offline: ChatGPT und zahlreiche Webseiten betroffen

