Wer schon immer wissen wollte, auf welche Datei ein Programm gerade zugreift, wer sich dafür interessiert, welche Handels und Bibliotheken gerade geladen sind oder wer eigene Software entwickelt und wissen muss, auf wo und wieviel Speicher gerade durch sein Programm belegt wird, dem sei hiermit der Process Explorer, Teil von Microsofts Windows Sysinternals, angeraten.
Im oberen Teil des zweigeteilten Fensters wird zu jeder Zeit eine Liste von aktiven Prozessen mit ihren zugehörigen Statistiken angezeigt, im unteren Bereich zeigt Process Explorer detailiertere Informationen über den ausgewählten Prozess an. Desweiteren wird eine Suchfunktion angeboten, mit der man leicht den zu einer geöffneten Bibliothek zugehörigen Prozess identifizieren kann.

Größere Version
Process Explorer unterstützt die Betriebssysteme Windows 9x/Me, Windows NT 4.0, Windows 2000, Windows XP, Windows Server 2003, Windows Vista und alle 64bit-Windows-VErsionen fpr x64- und IA64-Prozessoren. Weitere Informationen und den Download stehen auf der Webseite von Microsoft Sysinternal bereit.