- Irfanview auf deutsch (23x gelesen)
- PC: Emergency Room (22x gelesen)
- Irfanview: Tipps & Tricks! (21x gelesen)
- Lustige Pannen mit der iPhone Auto-Korrektur (21x gelesen)
- AT Taste geht nicht mehr: So macht man das @-Zeichen! (12x gelesen)
|
|
|||||
|
Windows Registry öffnen (Registrierungs-Editor)
Nur noch bis morgen: Mit Amazon Pay zahlen und 5 EUR Amazon Gutschein sichern!
Die Windows Registry speichert die Einstellungen von Windows und von zahlreichen installierten Programmen. Wenn man die Registry öffnen möchte, muss man daher vorsichtig sein: Man kann hier viel an Windows und der Software verstellen. Unter Umständen können falsche Einstellungen an der Registry aber dazu führen, dass der PC nicht mehr startet oder manches nicht mehr funktioniert. Wer vorsichtig ist und sich bei dem Ändern von Einstellungen genau an die Anleitungen (zum Beispiel in unserem Hilfe-Bereich) hält, braucht aber keine Angst zu haben. Trotzdem ist eine Sicherung wichtiger Daten immer ratsam!
Registry öffnenZum Öffnen der Registry (oder Registrierung-Datenbank) benötigt man den Registrierungs-Editor, genannt “regedit”. Über diesen kann man auf die Registry-Einstellungen zugreifen und diese auch verändern. Registry unter Windows 10Unter Windows 10 startet man den Registrierungs-Editor, indem man “regedit” in das Suchfeld eingibt. In manchen Fällen kommt eine Sicherheitsabfrage, ob man durch regedit wirklich Änderungen am System erlauben möchte: Bestätigt man dies, wird die Registry geöffnet. Anschließend wird der Registrierungseditor geöffnet und man hat Zugriff auf die Windows Registry. Links in dem Verzeichnisbaum kann man die verschiedenen Punkte und Einstellungen wählen, die sich über die Registry ändern lassen. Auf der rechten Seite wird dann der jeweilige Eintrag angezeigt.
Möchte man einen Wert ändern, muss man ihn mit der rechten Maustaste anklicken: Hier stehen dann verschiedene Optionen zu Verfügung. Bei dem Ändern von Werten sollte man sich aber genau an die Anleitung halten, da falsche Werte für Probleme mit Apps oder auch Windows führen können. Registry unter Windows 7Um die Registry unter Windows 7 zu öffnen klickt man zunächst auf das Windows-Logo und klickt dort auf “Ausführen”. In dem neu erscheinenden Fenster gibt man regedit ein und klickt auf “OK”. Daraufhin öffnet sich der Registrierungs-Editor: Hiermit hat man Zugriff auf die Registry! In den unterschiedlichen Ordnern kann man Einstellungen des Betriebssystems und einiger Apps ändern. Bei dem Registrierungs-Editor handelt es sich um einen wichtigen Bestandteil des Windows Betriebssystems. Daher ist große Vorsicht geboten, wenn man dort Änderungen vornehmen möchte. Ein Fehler kann zu einem fehlerhaften Ausführen einer Datei oder eines Programmes führen – oder, dass Windows nicht mehr startet!
Fragen zu diesem Tipp? In unserem Windows-Forum helfen wir weiter!
|
Mehr Tipps zu Windows Registry öffnen (Registrierungs-Editor)![]() Noch scheint das neue Windows-Vista nur halbfertig, da kommen schon die Wünsche für die näch... Gefährliches Windows: Google wird Windows-Frei Aus Sicherheitsbedenken wird Windows von den Computern des Google-Konzerns gelöscht: Zur Auswa... Windows 7 RC Microsoft verteilt in den nächsten zwei Wochen den Windows 7 RC (Release Candidate) in zwei Te...
Ähnliche Fragen:
Tipps-Rubriken
© Computerhilfen.de (185006x gelesen) Windows Registry öffnen (Registrierungs-Editor) |
|