Android kann es theoretisch seit drei Jahren, mit dem kommenden "Android L" wird die automatische Verschlüsselung jetzt automatisch aktiviert - genau ... Weiterlesen...
Ärgerlich für die NSA und andere Geheimdienste: Die nächste Version von Googles Android-Betriebssystem soll die Daten schon direkt von Haus aus verschlüsseln ... Weiterlesen...
Ärgerlich für die NSA und andere Geheimdienste: Die nächste Version von Googles Android-Betriebssystem soll die Daten schon direkt von Haus aus ... Weiterlesen...
In dem Web-Browser für ältere Android-Versionen (vor 4.4.x) wurde eine Sicherheitslücke entdeckt: Wer das System nicht updaten kann, sollte daher den Browser wechseln. Das Bundesamt für Sicherheit ... Weiterlesen...
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und der Sicherheits-Experte Rafay Baloch warnen vor einer neuen Lücke in Androids Standard-Browser: Die Sicherheitslücke betrifft den Standard-Browser AOSP, ... Weiterlesen...
Der Sicherheits-Experte Rafay Baloch hat eine Lücke in Androids Standard-Browser entdeckt, vor der jetzt auch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) auf seinem ... Weiterlesen...
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt auf seinem Portal "Bürger CERT" vor einer Sicherheitslücke in dem Android Browser AOSP, der vor ... Weiterlesen...
Der Android Browser AOSP, der vor allem auf Handys mit einer älteren Android-Version standardmäßig installiert, soll eine gefährliche Sicherheitslücke enthalten.
Der Sicherheits-Experte Rafay Baloch hat ... Weiterlesen...