
Keywordkönig: SEO Contest 2025
Compterhilfen » News » Keywordkönig: SEO Contest 2025
14.05.2025, 11:21 Uhr (116x gelesen)
Am 14. Mai startete der alljährliche SEO Contest von Agenturtipp.de: Zum bereits fünften Mal versuchen Suchmaschinen-Experten und Webmaster wieder, Webseiten für ein bestimmtes Keyword zu optimieren. Dieses wird erst zum Start bekanntgegeben und existierte bisher nicht: Meistens es eine Wortkombination mit dem Begriff SEO. Nachdem Keyword „RankensteinSEO“ im Jahr 2024 lautet das diesjährige Keyword "Keywordkönig". Auch 2025 versuchen zahlreiche SEO Manager aus Firmen und Agenturen wieder, unter die begehrten Top 10 Plätze zu gelangen.
Die Aufgabe klingt einfach: Für einen fiktiven Suchbegriff bei Google bestmöglich ranken. Neben auf Suchmaschinen-Marketing spezialisierten Agenturen, Freelancern und anderen Webmastern nehmen auch 2025 wieder bekannte Unternehmen an dem Wettbewerb teil: So zählt die Marketing-Abteilung des dm Drogeriemarktes schon seit Jahren zu den Top Websites des Wettbewerbs.
Das 2018 gegründete Agentur-Portal Agenturtipp.de lobt den Wettbewerb bereits seit Jahren aus. Los geht es 2025 mit dem vorher geheimen Keyword „Keywordkönig“ am 14. Mai um 11:00 Uhr, der SEO Contest endet vier Wochen später am 11.06.2025 ebenfalls um 11:00 Uhr. An den letzten drei Tagen werden die Google Suchergebnisse gemessen: Die Webseite, die an allen drei Tagen kombiniert den besten Platz belegt hat, gewinnt den diesjährigen Wettbewerb.
Gestartet wurde der Wettbewerb zum ersten Mal im Jahr 2020 mit dem Keyword "SandstrandSEO" gefolgt von den Begriffen „Contentbär“ 2021, „SommerSEO“ im Jahr 2022 und „Conversionzauber“ im Jahr 2023. Keyword „RankensteinSEO“ im Jahr 2024, und dem Keyword „Keywordkönig“ 2025.
Jahr | Suchbegriff |
---|---|
2020 | SandstrandSEO |
2021 | Contentbär |
2022 | SommerSEO |
2023 | Conversionzauber |
2024 | RankensteinSEO |
2025 | Keywordkönig |
Bekannt geworden sind SEO Wettbewerbe bereits 2005, als die Computerzeitschrift c’t mit dem Suchbegriff „Hommingberger Gepardenforelle“ ihren ersten Suchmaschinenoptimierungs-Wettbewerb ausgelobt hatte: Dieser Begriff hat es sogar in die Wikipedia geschafft: Auch dieser Begriff war vorher in Google nicht vertreten und weder der Ort Hommingberg noch die Gepardenforelle existierte. Selbst 20 Jahre nach dem Wettbewerb findet Google noch 84 Webseiten zu dem Begriff und zahlreiche weitere, die ausgeblendet wurden, weil sie sehr ähnlich zu den ersten Fundstellen waren.
Letzte Computer News:
Mehr Tipps zu Keywordkönig: SEO Contest 2025
Der Eurovision Song Contest, der seit 1956 jährlich von der Europäischen Rundfunkunion, zuers...
Tastatur fehlerhaft
HalloLeider habe ich heute meine Tastatur verstellt. Wenn ich z.B. ein "e" tippe, macht es...
- Ein Tourist.................
Ein Tourist möchte mit der Fähre über den See Genezareth fahren.Sagt der Fährmann:...
adobe id
Ich kann adobe id nicht öffnen. es läd und läd. woran kann das liegen? und was kann ich tun? ...
Java Plugin im Firefox aktivieren?
Hallo,kann man das Java Plugin im Firefox wieder aktivieren?Wie muss man ggf. vorgehen? ...
Keywordkönig: SEO Contest 2025