Ein neuer Abzock-Trick verbreitet sich gerade per Email: Der Empfänger soll 300$ in Bitcoin überweisen, ansonsten würde ein sehr privates Video des Empfängers veröffentlicht. Per Mail verbreiten ... Weiterlesen...
Wer dem bei Windows 10 beiliegenden Windows Defender nicht vertraut und lieber ein anderes Schutzprogramm nutzen möchte, hat seit heute mit "Kaspersky Free" ein weiteres ... Weiterlesen...
Locky ist wieder da: Seit Anfang August wurden neue, unterschiedliche Versionen des Erpressungs-Trojaners Locky gesichtet. Dieser versucht, meist als Email-Anhang, PCs zu infizieren und die darauf ... Weiterlesen...
Mit dem aktuellen WhatsApp Update sind drei neue Funktionen dazugekommen: Eine davon sind Dateien und Dokumente, die sich jetzt an den Chat anhängen ... Weiterlesen...
Der WannaCry / WannaCrypt Virus hat seit Freitag Abend mehrere zehntausend Rechner angegriffen und infiziert, anschließend hat er sämtliche Daten verschlüsselt und versucht, weitere PCs im lokalen Netzwerk ... Weiterlesen...
Eine gefährliche Sicherheitslücke klaffte bisher in verschiedenen Versionen von Microsofts Textprogramm MS Word und dem Windows beiliegenden Wordpad. Die Lücke soll aktuell bereits ausgenutzt werden, ... Weiterlesen...
Verschiedene Versionen von MS Word und dem Windows beiliegenden Wordpad sind von einer Sicherheitslücke betroffen, die aktuell bereits ausgenutzt wird: Angreifer versuchen, den Nutzer zum ... Weiterlesen...
Heise online warnt vor einer neuen Betrugsmasche am Telefon, die zur Zeit in den USA und Kanada beliebt ist: Die Anrufer versuchen mit ... Weiterlesen...
Eine neue, gefälschte Bewerbungs-Email versucht mit dem Anhang, reihenweise PCs zu infizieren. Der Virus in den auf deutsch verschickten Emails wird bislang noch kaum von ... Weiterlesen...
Viele Scanner und Kopierer haben mittlerweile einen Netzwerk-Anschluss oder WLAN-Zugriff und können daher die eingescannten Dokumente ganz einfach per Email verschicken: Man muss also nicht mehr den PC direkt an das Geräte anschließen. Das ist ... Weiterlesen...