Das MagPi ist das offizielle Magazin zum kleinen Mini-Computer Raspberry Pi. Wer das Magazin nicht gedruckt aus England beziehen möchte, bekommt es aber auch jeden ... Weiterlesen...
Wenn die eigenen Daten von einem Erpressungstrojaner mit dem Grandcrab Algorithmus verschlüsselt wurden, kann man jetzt aufatmen: Die Verschlüsselungsroutine für Grandcrab bis Version 5.1 wurde geknackt und die Daten lassen sich wieder herstellen - ohne ... Weiterlesen...
Ein angebliches Bewerbungsschreiben von Regina Schneider bringt statt dem Lebenslauf einen Virus auf den PC: Wie auch schon die gefälschten Bewerbungen von Peter Weiss, ... Weiterlesen...
Wer heute eine Email von Peter Weiss mit seiner Bewerbung bekommen hat, muss aufpassen: Wie auch schon die Bewerbung von Julia Niederbach und ... Weiterlesen...
Microsoft musste das Oktober-Update von Windows 10 zunächst stoppen, da einige Nutzer über plötzlich fehlende Daten klagten. Jetzt könnte ein neuer Fehler in ... Weiterlesen...
Aktuell sind Emails im Umlauf, die eine Mahnung der Firma "Worlpay GmbH" aus Dortmund enthalten sollen: Angeblich soll eine automatische Lastschrift fehlgeschlagen sein. Man soll ... Weiterlesen...
Die Ikea-Märkte haben - zumindest in den Niederlanden - jetzt die neuen Tradfri Funksteckdosen im Programm: Diese gibt es jetzt online und in einigen Märkten ... Weiterlesen...
Adobe hat neue Sicherheitsupdates veröffentlicht: diesmal nicht für den langsam aussterbenden Flash Player, sondern für den PDF Reader und das PDF Tool Acrobat. Das ... Weiterlesen...
Am ersten September gilt in der EU ein Produktionsverbot für energiehungrige Halogenlampen: Die billigen Lampen, die vor allem als Ersatz für die bereits ... Weiterlesen...
Mehrere kritische Lücken: Adobe hat wieder einmal einmal einen Notfall-Patch veröffentlicht, der kritische Sicherheitslücken schließt. Betroffen ist davon aber diesmal nicht der Flash Player, sondern Adobes PDF-Tools. ... Weiterlesen...