Die Stiftung Warentest hat in der März-Ausgabe verschiedene Anti-Virus Programme getestet: Insgesamt sollten 22 Schutzprogramme für Windows PCs und 9 Apps für Apple-Rechner mit insgesamt 40.000 Angriffen ... Weiterlesen...
Ein Leben ohne WhatsApp ist für viele kaum noch vorstellbar. Was als einfacher, kostenloser SMS Ersatz begann ist längst der wichtigste, plattformübergreifende Messenger geworden, der zahlreiche Vorteile ... Weiterlesen...
Eine Version des gefährlichen Windows-Trojaners Emoted verbreitet sich aktuell wieder per Mail: Er kommt dabei als Anhang von gefälschten Telekom- und Vodafone-Mails, die angeblich die ... Weiterlesen...
Die gefälschten Emails sehen aus, als kommen sie direkt von den Kollegen oder von guten Freunden - im Anhang ist eine Office Datei, die auf ... Weiterlesen...
Nicht nur Sparkassen-Kunden bekommen aktuell Emails, die angeblich von der Sparkassen-Finanzportal GmbH stammen sollen - der Betreff lautet "Anweisung zur Zahlung", im Text der Mail wird ... Weiterlesen...
Ein angebliches Bewerbungsschreiben von Regina Schneider bringt statt dem Lebenslauf einen Virus auf den PC: Wie auch schon die gefälschten Bewerbungen von Peter Weiss, ... Weiterlesen...
Die schon länger bekannten Makro-Viren aus Word-Dateien sind noch gefährlicher geworden: Aktuell sind Emails mit einer angeblichen Rechnung, Rechnungskorrektur oder einer Rechnungsreklamation (zum ... Weiterlesen...
Wer heute eine Email von Peter Weiss mit seiner Bewerbung bekommen hat, muss aufpassen: Wie auch schon die Bewerbung von Julia Niederbach und ... Weiterlesen...
Wer eine solche oder ähnlich lautende Email von sich selber erhält, sollte aufpassen: Betrüger versuchen mit der Nachricht von einem angeblich gehackten Email-Postfach, ... Weiterlesen...
Aktuell sind Emails im Umlauf, die eine Mahnung der Firma "Worlpay GmbH" aus Dortmund enthalten sollen: Angeblich soll eine automatische Lastschrift fehlgeschlagen sein. Man soll ... Weiterlesen...