Sicherheitslücke: Outlook ist unsicher – Update installieren!
Compterhilfen »
News » Sicherheitslücke: Outlook ist unsicher - Update installieren!
02.08.2017, 08:21 Uhr (5518x gelesen)

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor neuen Sicherheitslücken in Microsoft Outlook, dem Email-Programm aus dem MS Office Paket: Nutzer sollten „möglichst zeitnah“ ein Update herunterladen, das die Sicherheitslücken schließt.
Outlook weist laut dem BSI mehrere gefährliche Sicherheitslücken auf: Angreifer aus dem Internet können diese Lücken ausnutzen, um die Kontrolle über den PC zu übernehmen, beliebige Programme auszuführen und persönliche Daten auszuspähen. Betroffen sind unter anderem die Outlook-Versionen aus Office 2007 bis hin zu Office 2016:
Betroffene Office-Versionen:
- Microsoft Office 2010 Click-to-Run (C2R) für 64-Bit-Editionen
- Microsoft Office 2010 Click-to-Run (C2R) für 32-Bit-Editionen
- Microsoft Office 2013 Click-to-Run (C2R) für 64-Bit-Editionen
- Microsoft Office 2013 Click-to-Run (C2R) für 32-Bit-Editionen
- Microsoft Office 2016 Click-to-Run (C2R) für 64-Bit-Editionen
- Microsoft Office 2016 Click-to-Run (C2R) für 32-Bit-Editionen
- Microsoft Outlook 2007 SP3
- Microsoft Outlook 2010 SP2 x64
- Microsoft Outlook 2010 SP2 x86
- Microsoft Outlook 2013 SP1 x86
- Microsoft Outlook 2013 SP1 x64
- Microsoft Outlook 2013 RT SP1
- Microsoft Outlook 2016 x64
- Microsoft Outlook 2016 x86
- Microsoft Windows
Das BSI bewertet die Risikostufe der Sicherheitslücke mit „4“, der zweithöchsten Stufe, daher sollten Outlook-Nutzer schnell eine aktuelle Office-Version installieren: Die Sicherheits-Updates lassen sich über die Windows-Update Funktion in der Windows-Systemsteuerung automatisch herunterladen und installieren – wenn Windows aber keine neuen Updates findet, lassen sie sich auch hier manuell herunterladen: