Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen
Thema geschlossen (topic locked)

na, da hat sich jemand aber gefreut und nicht mal gewartet, ob die aw richtig war. lol
ja, war richtig und durftest weitermachen luci

danke  :)
hehe

danke  :)
hehe

Du warst gar nicht gemeint ;D;D;D

ich bin ja gar nicht luci!  ;D

Neeeee da wahrste nicht gemeint, ich bin doch Weiblich und heiße Luci. Aber unsere Namen ähneln sich, jetzt heißt es aufpassen wer immer gemeint ist. ;);D;D
sorry Zetti meine Schnelligkeit, aber wenn der liebe Carsten sooooooo Großzügig ist konnte ich nicht anders. ;D

Und ja Luze, jetzt haste recht, es ist Mario Barth. War ja klar das ihr das schnell raus bekommt. Also du bist dran !

Also:
Ihr neues Album hat den Namen eines typischen Zauberspruchs. Welche Künstler haben es produziert?

Lexy & K-Paul
Abrakadabra ;)

Keine Ahnung wer das ist - ich tippe jetzt mal war das erste was ich in Google gefunden hab ;)

Das sind doch DJs? Die machen doch so HouseMusic/Electro und so?

sugar ray?

Pagny, Florent?
aber Weezy wird wohl recht haben.
schrott sag ich nur zum album.

Weezy hat Recht, die machen aber geile Musik und die Alben haben Kultstatus ;)
Aber ist ja Geschmacksache, ne?

Weezy wo bist du ? bitte neue Frage. ;D

Rapper.
Superheld.
Chaot.
Doktor.
Komissar.
Legende.

Wer?

Falco?

Nein.
Denkt drüber nach.
Zu (fast) jeder Bezeichnung gehört noch ein Name.
Jedoch geht´s nur um einen.


« AlthausSonstiges: nützliche AddOns für den Thunderbird »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Grundstrich
Der Begriff des Grundstrichs im Bereich der Typografie, bezeichnet den senkrechten Strich der Buchstaben. Bei Schriftarten mit variabler Strichstärke, wie zum Beispi...

Haarstrich
Der Begriff Haarstrich stammt aus dem Bereich der Typographie. Bei Schriften, wie zum Beispiel der Antiquaschrift mit unterschiedlichen Strichstärken, wird zwischen ...

Warsteiner
Warsteiner: Das ist nicht nur eine Biermarke, in der Social Media App "Jodel" steht der Ausdruck "Warsteiner" auch für das Gegenteil von "Paulaner": Wenn eine in der...