Aloa,
bei YAST2 kann man ja die Installationsquelle für die Software ändern. Ich habe suse 8.2 am laufen. Welchen ftp-Eintrag muss ich machen, damit ich richtig liege?
lg
Charlie
| dengibtsicherned Gast | 
| dengibtsicherned Gast | «  am: 21.01.04, 15:20:48 » | 
Aloa,
bei YAST2 kann man ja die Installationsquelle für die Software ändern. Ich habe suse 8.2 am laufen. Welchen ftp-Eintrag muss ich machen, damit ich richtig liege?
lg
Charlie
| Rheinlaender (139)     1x Beste Antwort 13x "Danke" | Re: Installationsquelle« Antwort #1 am: 22.01.04, 17:08:31 » | 
| « Evaluation Version | drucken unter RedHat Enterprise ES » | ||
Habe eine legale Version von Frontpage 2003. Habe nun einen ...
Nach der im Forum gegebenen Anleitung habe ich versucht, die...
 Suse: Installationsquelle für Lernprogramme???
Suse: Installationsquelle für Lernprogramme???
					Hallöchen alle zusammen, :)kennt jemand zufällig eine Installationsquelle die ich unter Yast...
 Suse: Installationsquelle für Lernprogramme???
			
				Suse: Installationsquelle für Lernprogramme???Hallöchen alle zusammen, :)kennt jemand zufällig eine Installationsquelle die ich unter Yast...
Hallo!Um einige Programme zu aktualisieren habe ich bei "Software installieren"das Zeichen...
 Suse: Nvidia Installationsquelle
			
				Suse: Nvidia InstallationsquelleHallo,habe mir die Susi 10.3 installiert. Für die Susi 10.2 gab es eine NVidia Installationsquelle....
Hi,ich wollte gerne mein KDE von 3.2.1 auf 3.2.2 updaten. Dafür wollte ich die Informationsquelle a...
Die Installationsquelle ftp://ftp5.gwdg.de/pub/opensuse/repositories/KDE:/Playground/openSUSE_11.0 f...
Hallowie kriege ich das hin, dass bei software installieren/entfernen in yast nicht mehr auf die CD/...
Hallo,beim Hinzufügen der Installationsquelle XOrg72 in Yast kommt immer die Fehlermeldung, dass di...
Skype will nicht mehr und zeigt das anDie Installationsquelle für dieses Produckt ist nicht verfüg...