Moin,
ich habe hier ein Word, das sich nicht entscheiden kann, ob es deutsch oder englisch spricht.
Auf dem PC läuft XP (SP2) mit einem Word 97 (SR2) beides in der deutschen Version. 
Vor kurzem stellte ich fest, daß das Icon Icon für die Eingabeschemaleiste wieder in der Taskleiste zu finden war, obwohl ich 
es ausgestellt hatte. In Word war die Rechtschreibung dann auf English (USA) umgestellt. Wenn ich über die Optionen in Word, 
das ganze auf Deutsch umstelle ändert das nix, wenn ich das Wörterbuch von User.dic auf Benutzer.dic umstelle läuft es wieder 
in Deutsch. 
Jetzt wird es spannend; Wenn ich bestimmte, ältere Worddokumente öffne und die Rechschreibung durchlaufen lasse gibt es mit 
den ersten  3 geprüften Wörtern keine Probleme, nach dem 4ten kommt eine Fehlermeldung "Word kann die Grammatikdatei EN2.dll 
für English (USA) nicht finden". Die Rechtschreibprüfung läuft weiterhin auf Deutsch. 1-2 Wörter später stellt sie sich dann 
aber auf English(USA) um.
Der Fehler ist zumindest anhand von 2 Dokumenten reproduzierbar. Es gibt kein Ereignis (Installation, Absturz, etc.) das mit 
dieser Macke zeitlich zusammen steht.
Irgendwie finde ich das ja recht drollig, aber ich bin für jeden Tip dankbar.
Gruß
Mr.Lee
P.S.: Vor einem halben Jahr hat Word schon einmal amerikanische Allüren an den Tag gelegt, Lt. Microsoft sollte ein Patch und 
SR2 das Problem beheben. Das war nicht der Fall, es ging dannn nach 2 Wochen wieder von allein...
| Mr. Lee Gast | 








 
			
				