- Irfanview auf deutsch (244x gelesen)
- Lustige Pannen mit der iPhone Auto-Korrektur (234x gelesen)
- Windows Reparatur: XP reparieren (209x gelesen)
- RAR Datei öffnen und entpacken (201x gelesen)
- Speedport.ip: So geht's zum Router! (167x gelesen)
|
|
|||||
|
Uniblue stellt SpeedUpMyPC 2010 vor und will Windows beschleunigenUniblue legt sein System-Tool SpeedUpMyPC in der neuen Version 2010 vor und hat zahlreiche neue Funktionen eingebaut. Das Programm geht von der Prämisse aus, dass es nie nur einen Grund dafür gibt, wenn der Rechner mit der Zeit immer langsamer wird und es beinahe ewig dauert, bis der PC endlich hochgefahren ist oder Programme gestartet sind. Das liegt zum Einen oft an zu vielen im Hintergrund ausgeführten Diensten, an einer verstopften Registry, am überlaufenden Arbeitsspeicher und zum anderen an vielen ungenutzten Dateien auf der Festplatte. SpeedUpMyPC 2010 führt daher verschiedene Tests durch und kann so viele Performance-Bremsen auf einmal ausfindig machen. Die neue Benutzeroberfläche von SpeedUpMyPC 2010 hilft dabei, auch ohne Vorkenntnisse in Computer-Latein schnell zu einem brauchbaren Ergebnis zu kommen. Ein Mausklick auf “Scannen” reicht aus, um aktuelle Probleme aufzuzeigen. Dabei sucht die Software nach Möglichkeiten zur Beschleunigung des Betriebssystems, nach möglichen Optimierungen für den Internetzugriff und die Verwendung von Systemressourcen sowie nach unnötigen Dateien, die getrost gelöscht werden können. Das Programm prüft bei der Analyse auch gleich den Geschwindigkeitsstatus und gibt ihn als farbige Grafik aus, die von “gut” bis “kritisch” reicht. Ein Mausklick auf “Beschleunigen” sorgt anschließend dafür, dass SpeedUpMyPC 2010 die angemahnten Verbesserungen auch sofort durchführt. SpeedUpMyPC 2010 läuft auf den 32- und 64-Bit-Versionen von Windows XP, Vista und Windows 7. Das Programm unterstützt in der neuen Version 12 Sprachen, darunter natürlich auch Deutsch. Das Programm ist als Download verfügbar und kostet zum Start 24,95 EUR – anstelle von 33,29 EUR. Eine kostenlose Testversion (4,9 MB) steht auf der Homepage zum Download bereit. Sie bietet ebenfalls einen vollständigen Scan an, setzt aber nicht alle vorgeschlagenen Optimierungen um.
Fragen zu diesem Tipp? In unserem Windows-Forum oder in unserem Software-Forum helfen wir weiter!
|
Mehr Tipps zu Uniblue stellt SpeedUpMyPC 2010 vor und will Windows beschleunigen![]() In Deutschland veranstaltet die Telekom schon seit vielen Jahren die Software-Kür "Software de... ![]() Wie jeden zweiten Dienstag im Monat ist auch am kommenden Dienstag wieder einmal Microsoft Patc... Windows XP doch bis 2010 - aber nur für Billig-PCs Bis Anfang August 2008 soll Windows XP noch offiziell verkauft werden, ab dann müssen alle PC ...
Ähnliche Fragen:
Tipps-Rubriken
© Computerhilfen.de (10305x gelesen) Uniblue stellt SpeedUpMyPC 2010 vor und will Windows beschleunigen |
|