|
|
|||||
|
Ungesicherte WLAN-Netze könnten bald teuer werden18.03.2010, 13:06 Uhr. (3278x gelesen)
Nur noch bis morgen: Mit Amazon Pay zahlen und 5 EUR Amazon Gutschein sichern!
In dem aktuell geprüften Fall hatte ein Unbekannter ein nicht verschlüsseltes Netzwerk genutzt, um zahlreiche Lieder aus dem Internet zu laden. Der Anschlussinhaber konnte nach Angaben von n-tv allerdings nachweisen, dass er zu der Tatzeit im Urlaub war und wurde freigesprochen: Der Besitzer des WLANs habe “keine Prüfungspflicht dergestalt, dass er seinen WLAN-Anschluss gegen unbefugte Nutzung durch Dritte sichern müsse”.
Tipp: In unserem Netzwerk-Forum helfen Ihnen Experten kostenlos bei Fragen zu ihrem Netzwerk.
Dies könne sich aber bald ändern, so dass WLAN Besitzer demnächst gezwungen werden können, ihr Funknetz tatsächlich wirkungsvoll abzusichern. Schadensersatz bei einem Missbrauch über ein ungesichertes Funknetz könne eventuell auch fällig werden, spätestens dann, wenn der Besitzer nach Hinweis noch immer keine Verschlüsselung aktiviere. |
Letzte Computer News:
Mehr Tipps zu Ungesicherte WLAN-Netze könnten bald teuer werdenThe Grid: Internet 2.0 soll 10.000 Mal schneller werden Wissenschaftler arbeiten mit Hochdruck am Ersatz für das bekannte Internet. Schließlich warne... GEZ: Rundfunkgebühren werden nachgebessert Im Jahr 2005 wurden von den Bundesländern die Rundfunkgebühren unzulässig gekürzt und dies ... Daten Roaming muss billiger werden Die europäische Medienkommissarin Viviane Reding, die schon mit der Forderung des EU-Handytari...
Ähnliche Fragen:
Tipps-Rubriken
© Computerhilfen.de Ungesicherte WLAN-Netze könnten bald teuer werden |
|