Apple hat gerade erst die Kartennavigation von Google „Google Maps“ aus dem neuen Betriebssystem iOS 6 geschmissen. Doch, aufgrund der vielen Fehler und der Ungenauigkeit von Apples Karten, wünschen sich viele Google Maps zurück. Doch es gibt eine Möglichkeit sich iOS 5 zurück auf sein Apple Endgerät zu holen, damit man auch wieder die Google Maps-App nutzen kann.
Wenige Schritte zurück zu iOS 5
Zuerst muss man sich das Musikprogramm iTunes von Apple herunterladen. Das gibt es sowohl für Windows-Rechner als auch Mac. Zusätzlich benötigt man einen IPSW Downloader IPSW-Downloader, den es ebenfalls kostenlos für Windows und Mac oder als Webseite gibt. Wichtig ist bei den verschiedenen Firmware-Downloadern, dass sie die Firmware direkt von den Apple Servern beziehen – aus unsicheren Quellen kann man auch schnell gefährliche Software auf den Computer laden.

Als erstes startet man den IPSW-Downloader und wählt dort das zutreffende Gerät und die letzte iOS-Software 5.1.1 und lädt diese herunter. Zudem legt man das IPSW-File auf dem Desktop ab. Das File enthält die iOS-Software. Nur für das iPhone 5 gibt es kein iOS 5 mehr, hier bleibt ausschließlich iOS 6 zum Download.
Im Anschluss startet man iTunes und verbindet das Gerät via USB-Kabel mit dem PC oder Mac. Vor der Installation sollte man unbedingt ein Backup erstellen, falls es beim Downgrade Probleme gibt, da die Daten auf iPhone, iPod Touch oder iPad nach dem Wiederherstellen gelöscht sind. In der linken Spalte von iTunes klickt man unter “Geräte” zunächst auf sein iPad oder iPhone und wählt anschließend mit gedrückter Shift-Taste „Wiederherstellen“. Hier wählt man die zuvor auf dem Desktop abgelegte IPSW-Datei aus. Nun werden alle Daten vom Endgerät gelöscht und das Handy-Betriebssystem neu installiert. Dies dauert in etwa zehn Minuten.
Danach wird sich das Endgerät automatisch neustarten und kann dann, wie gewohnt, synchronisiert werden und die gespeicherten Daten aus dem Backup wieder auf das Handy oder Tablet übertragen. Nun sollte das ältere Betriebssystem iOS 5 installiert sein und auch mit Google Maps benutzbar sein.