ZIP Archiv öffnen und entpacken
Um komprimierte ZIP Archive auf dem Mac zu öffnen, braucht man normalerweise keine Zusatzprogramme. Mit OS X kommt das “Archivierungsprogramm”, das gepackte ZIP Archive automatisch per Doppelklick in den gleichen Ordner entpackt. Liegt das Archiv also auf dem Schreibtisch, wird der Inhalt nach einem Doppelklick auch dorthin entpackt.

Funktioniert das nicht, kann man das Archiv mit der rechten Maustaste anklicken und dort “Öffnen Mit” auswählen. Mac OS sollte hier das eigene Archivierungsprogramm ebenfalls vorschlagen, um die Datei zu entpacken. Funktioniert das nicht, hilft das kostenlose Programm “Stuffit Expander“, um die Dateien zu entpacken.

Dateien per ZIP komprimieren
Sollen Daten in ein ZIP Archiv gepackt werden, müssen sie zunächst ausgewählt werden. Man kann mit Mac OS problemlos einzelne Dateien, aber auch mehrere Dokumente, Fotos oder Lieder zusammen in ein Archiv einpacken. Dazu werden die zu komprimierenden Daten ausgewählt, mit der rechten Maustaste wählt man dann “Komprimieren”. Mac OS erstellt daraufhin automatisch die Datei “Archiv.zip”, die die vorher ausgewählten Daten enthält.


RAR Dateien entpacken und andere Archive mit Mac OS öffnen
Andere Archiv-Arten, wie zum Beispiel RAR komprimierte Daten, kann Mac OS nicht alleine öffnen. Um ein RAR Archiv, eine SIT (Stuffit) Datei oder ein anderes häufig genutztes Archiv-Format zu entpacken, helfen Zusatzprogramme wie Stuffit Expander oder UnrarX. In der kostenlosen Version lassen sich mit diesen Programmen damit zahlreiche Archive, inklusive ZIP, Stuffit (SIT), RAR, TAR und 7Zip öffnen und entpacken.