
Neuer Amazon Echo Show: Kurz nach dem Deutschlandstart des Google Nest Hub, Googles smartem Lautsprecher mit Display, hat Amazon einen neuen Echo Show vorgestellt. Dieser kommt diesmal auch mit etwas kleinerem Bildschirm, soll aber nur 90 US$ kosten. Damit wäre er deutlich günstiger als der Google Bildschirm, den es aktuell für 130 Euro gibt.
Der neue Echo Show kommt mit 5,5″ Bildschirm (so groß ist das in cm!). Das ist noch einmal deutlich kleiner als der 7″ Bildschirm und entspricht in etwa der Bildschirmdiagonale vieler Handys. Anders als der Google Nest Hub kommt er auch mit Kamera: Damit lassen sich dann auch Video-Chats führen – erst kürzlich hatte Amazon die Unterstützung von Skype hinzugefügt. Wenn die Kamera stört, kann man sie aber mit einem Schiebe-Schalter inaktiv stellen, betont Amazon auf der Webseite.
Anders als der noch kleinere Echo Spot (der mit 129 US$ sogar teurer ist!) hat der kleinste Echo Show aber kein rundes, sondern wieder ein rechteckiges Display. Damit könnte er den Echo Spot als Wecker auf dem Nachtisch schon schnell wieder ablösen. Aber auch in der Küche soll der kleine Echo Show helfen, in dem er die Uhrzeit, Timer oder auch Rezepte und Koch-Anweisungen grafisch darstellt. Der neue Echo Show 5 soll aber wohl weder den Echo Spot, noch den großen Echo Show (10,1″ Bildschirm für 230 US$) ablösen: Amazon führt aktuell alle drei Echo Modelle weiter.
Der Echo Show 5 kommt ab dem 26. Juni in zwei Farben: “charcoal” und “sandstone”, allerdings zunächst nur in den USA. Wann der Echo mit Bildschirm auch nach Deutschland kommt, steht noch nicht fest: Bisher haben es die Echo Wanduhr und die Mikrowelle mit Alexa ebenfalls noch nicht nach Europa geschafft.
Was kann Amazons „Smart Display“?
Amazons Smart Display, kann alles, was der Echo Lautsprecher auch kann: Musik von Amazon Musik abspielen, von Spotify (Premium) oder Radiosender von TuneIn. Eigene Musik lässt sich aber nur abspielen, wenn man sie bei Amazon auf CD oder MP3 gekauft hat. Außerdem ist Alexa eingebaut, Amazons smarte Assistentin. Man kann ihr zahlreiche Fragen stellen, Werte umrechnen lassen oder das Smart Home steuern: „Alexa, mach das Licht aus!“ schaltet kompatible Lampen.
Über den Bildschirm sind darüberhinaus Video-Telefonie und das Kontrollieren unterstützter Kameras möglich: So kann man sich ein Babyfon sparen oder weiß, wer an der Haustür geklingelt hat. Außerdem zeigt der Bildschirm zahlreiche Informationen zusätzlich grafisch an, was oft hilfreich sein kann.
Mehr zu Alexa in unserer Alexa FAQ!
Neben Amazon Music soll auch der kleine Echo Show schon Prime Video unterstützen: Ob man sich auf dem kleinen Bildschirm aber tatsächlich Filme und Serien ansehen möchte, bleibt abzuwarten: Die Auflösung bleibt mit 960 x 480 Pixeln auch deutlich unter HD-Niveau, sollte für den kleinen Bildschirm aber ausreichen.