Adobe veröffentlicht das zweite, wichtige Update für den Flash-Player diesen Monat: Erst Mitte Oktober hat das Unternehmen mit einem Update 80 Sicherheitslücken in Flash ... Weiterlesen...
Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg hat jetzt entschieden, dass gebrauchte Software weiterverkauft werden darf - zum Beispiel, wenn man ein Programm oder auch ein ... Weiterlesen...
Mit dem Oktober-Update schließt Hersteller Adobe wieder zahlreiche Sicherheitslücken in dem Flash Player und dem Adobe Reader: Diesmal werden über 80 Fehler korrigiert - die meisten davon ... Weiterlesen...
Ransomware: Der Begriff bezeichnet Programme, die die Daten auf dem PC verschlüsseln und erst nach Zahlung eines Lösegeldes wieder freigeben. Die "Hidden-Tear" genannte ... Weiterlesen...
Viele Scanner und Kopierer haben mittlerweile einen Netzwerk-Anschluss oder WLAN-Zugriff und können daher die eingescannten Dokumente ganz einfach per Email verschicken: Man muss also nicht mehr den PC direkt an das Geräte anschließen. Das ist ... Weiterlesen...
Gestern Abend erreichte uns ein neuer Virus, der sich als eBay-Rechnung ausgab - die gefälschte Email war dabei so gut gemacht, dass sie deutlich glaubwürdiger wirkt ... Weiterlesen...
Nachdem die Anti-Viren Programme immer besser werden und Virus-Bedrohungen immer besser und schneller erkennen, scheinen die Makro-Viren eine Renaissance zu erleben: Das sind ... Weiterlesen...
Dringend updaten: Wer ein Flash-Plugin im Browser nutzt oder sich seine PDF Dokumente mit dem Adobe Reader anzeigen lässt, sollte die neuesten Updates ... Weiterlesen...
Bei Kurznachrichten vom Handy hat sich WhatsApp bereits durchgesetzt und gilt längst für viele als kostenloser SMS Ersatz. WhatsApp-Gründer Jan Koum möchte in ... Weiterlesen...