Microsoft testet endlich einen Schutz gegen gefährliche Makro-Viren in Office-Dokumenten: Öffnet man nun ein extern erstelltes Word-Dokument, erscheint demnächst ein Schutzschild-Icon. Mit aktivem ... Weiterlesen...
Wer bei einer Email statt auf "Antworten" auf "Allen antworten" klickt, sendet die Antwort nicht nur an den Absender: Jeder, der die ursprüngliche Email erhalten ... Weiterlesen...
Mit dem Gigaset CL690A SCB bringt der Hersteller einen Cloud-basierten Anruferschutz: Unbekannte Anrufer werden über das Internet geprüft. Handelt es sich um bekannte Werbe-Anrufe, lassen sie ... Weiterlesen...
Die "FaceApp" genannte App ist dank eines neuen Filters aktuell sehr beliebt: Über die "Altern" Funktion lässt sich ein Foto so verfremden, dass man anschließend jünger oder ... Weiterlesen...
Die Sicherheitsforscherin Natalie Silvanovich hat einen Fehler in Apples iMessage Programm gefunden, über das sich mit Apple Computern, iPhones und iPads Nachrichten und Dateien versenden lassen. Ein ... Weiterlesen...
Microsoft warnt vor einer gefährlichen Sicherheitslücke, über die ein Angreifer einen PC ohne Zutun des Nutzers infizieren kann: Dieser PC könnte dann in einem ... Weiterlesen...
Die "Datenschutzauskunft-Zentrale DAZ" aus Oranienburg versucht per Fax, mit einer Rückantwort und Angaben zu dem Betrieb Geld zu verdienen: Die Antwort kann laut ... Weiterlesen...
Apples iPhones und iPads konnten ein bestimmtes Zeichen der indischen Telugu Schrift nicht darstellen - erhielt man eine Nachricht, die dieses Zeichen enthielt, stürzte die App ... Weiterlesen...
Der Handy-Akku entscheidet schon längst darüber, wie lange und sinnvoll sich ein Smartphone nutzen lässt: Bei einem zu alten Akku muss das Handy dann öfter an das ... Weiterlesen...
Wer dem bei Windows 10 beiliegenden Windows Defender nicht vertraut und lieber ein anderes Schutzprogramm nutzen möchte, hat seit heute mit "Kaspersky Free" ein weiteres ... Weiterlesen...