Microsoft testet endlich einen Schutz gegen gefährliche Makro-Viren in Office-Dokumenten: Öffnet man nun ein extern erstelltes Word-Dokument, erscheint demnächst ein Schutzschild-Icon. Mit aktivem ... Weiterlesen...
Zahlreiche Vodafone Kunden erhalten aktuell beim Surfen im Internet eine Virus Warnung von Vodafone: Einer der eigenen Rechner sei mit einem “Ddos” Virus befallen. Die ... Weiterlesen...
Vodafone Kunden erhalten aktuell unter Umständen einen Virus Warnung von Vodafone beim Surfen im Internet: Angeblich sei der Rechner mit einem "Candc" Virus befallen. Die ... Weiterlesen...
Wer dem bei Windows 10 beiliegenden Windows Defender nicht vertraut und lieber ein anderes Schutzprogramm nutzen möchte, hat seit heute mit "Kaspersky Free" ein weiteres ... Weiterlesen...
Mit dem aktuellen WhatsApp Update sind drei neue Funktionen dazugekommen: Eine davon sind Dateien und Dokumente, die sich jetzt an den Chat anhängen ... Weiterlesen...
Viele Scanner und Kopierer haben mittlerweile einen Netzwerk-Anschluss oder WLAN-Zugriff und können daher die eingescannten Dokumente ganz einfach per Email verschicken: Man muss also nicht mehr den PC direkt an das Geräte anschließen. Das ist ... Weiterlesen...
Nachdem die Anti-Viren Programme immer besser werden und Virus-Bedrohungen immer besser und schneller erkennen, scheinen die Makro-Viren eine Renaissance zu erleben: Das sind ... Weiterlesen...
Zum heutigen Prime Day hat Amazon auch Software in Angebot - für Prime Kunden gibt es heute das Antiviren-Programm "F-Secure Internet Security 2016" sogar gratis! ... Weiterlesen...
Aktuell gibt es wieder zahlreiche Emails, die vorgeben, von dem DHL Paketdienst oder der Deutschen Post zu stammen: Angeblich soll eine Sendung unterwegs sein - unter ... Weiterlesen...