Vorsicht, Abo-Falle: Polizei warnt vor „maps-routenplaner.info“!
Compterhilfen »
News » Vorsicht, Abo-Falle: Polizei warnt vor "maps-routenplaner.info"!
26.04.2016, 15:19 Uhr (3413x gelesen)

Vorsicht: Die Polizei warnt vor einem Online-Routenplaner, der mit einem Gewinnspiel lockt. Wer den Text nicht genau liest und seine Email-Adresse angibt, bekommt eine Rechnung über 500 EUR!
Schnell online den Weg nachschlagen oder die beste Route suchen: Dafür gibt es mittlerweile sehr viele Dienste im Internet. Die Polizei in Niedersachsen warnt jetzt aber vor dem Anbieter „maps-routenplaner.info“: Hier soll man seine Email-Adresse eingeben, anschließend bekommt man nicht nur die gewünschte Route, sondern auch eine Rechnung für ein Jahres-Abo in Höhe von 500 EUR, warnt die Polizei auf ihrer Webseite.
Unter der Internet-Adresse „maps-routenplaner.info“ lassen sich in ein Start- und ein Zielfeld die gewünschten Adressen für die Routen-Berechnung eingeben, außerdem soll man noch an einem Gewinnspiel teilnehmen können und eine Reise oder ein Navigationsgerät gewinnen können. Erst unten rechts unter „Hinweise“ werden die Kosten für den Dienst genannt:
„Die 24 Monate Mitgliedschaft kostet bei Anmeldung 500,- Euro, die Abrechnung erfolgt im Voraus. Bitte beachten Sie, dass Sie bei Missbrauch unseres Services mit Straf- und Zivilrechtlichen Folgen rechnen müssen.“
Wer bereits auf die Abo-Falle hereingefallen ist, sollte die Rechnungen nicht bezahlen und auch nicht auf die Mail reagieren, so der Rat der Polizei: Ein wirksamer Vertrag mit der Firma namens Web-24 GmbH sei durch die Routenplanernutzung nämlich nicht zustande gekommen – die auf der Webseite angegebene Firma existiert auch nicht: Laut Impressum wird die Seite von der Web-24 GmbH Internetportale, vertreten durch Dr. Michael Kandler, betrieben. Ermittlungen des Landeskriminalamtes in München haben ergeben, dass diese GmbH offiziell im Handelsregister nicht existiert. Auch unter der angebenen Anschrift ist die Firma laut Informationen der Polizei nicht existent.
Wer eine Routen-Auskunft braucht, kann daher besser auf die kostenlosen Dienste von Google (Google Maps), Microsoft (Bing Maps) oder Apples eigene Karten-App auf Mac-Computern und iPhone + iPad zurückgreifen.