WhatsApp wird kostenpflichtig: Jetzt auch für Android, Nokia, Windows Phone
Compterhilfen »
News » WhatsApp wird kostenpflichtig: Jetzt auch für Android, Nokia, Windows Phone
20.11.2012, 13:04 Uhr (7614x gelesen)
„Deine WhatsApp Lizenz wird in 14 Tagen ablaufen. Verlängerung kaufen?“ So werden zur Zeit die ersten WhatsApp Nutzer begrüßt, die den Messenger auf einem Android Tablet oder Smartphone nutzen. Während Apple-Nutzer bereits von Beginn für den Messenger zahlen mussten, sollte das erste Jahr für Android und Windows Phone kostenfrei sein – zumindest für das Android Betriebssystem muss man jetzt aber anscheinend zahlen, wenn man den Messenger schon ein Jahr lang genutzt hat.
iPhone und iPod User müssen dagegen weiterhin keine Gebühren zahlen: Nach der einmaligen Kaufgebühr (zur Zeit 0,89 EUR) werden keine weiteren Gebühren für Apple Nutzer fällig, bestätigen die WhatsApp-Macher in ihren häufig gestellten Fragen. Für Android, BlackBerry, Windows Phone und Nokia soll dagegen anscheinend ab jetzt eine Jahresgebühr erhoben werden, die bislang 0,99 US$ (ca. 0,78 EUR) beträgt.

Der WhatsApp Messenger ist ein plattformübergreifender SMS Ersatz: Schnelle Nachrichten, Fotos, Audio-Aufnahmen oder kurze Videos lassen sich kostenlos von einem WhatsApp Nutzer zum nächsten schicken (vorausgesetzt man verfügt über eine Daten-Flatrate oder befindet sich im eigenen WLAN). WhatsApp ist für iOS Geräte, Android, Windows Phone und einige Nokia-Modelle erhältlich, bislang musste nur für die iOS Variante eine Kaufgebühr gezahlt werden.