Neben den Buchstaben und Ziffern hat jede Tastatur auch zahlreiche Sondertasten, die unter anderem zum Steuern und für die vielen Tastenkombinationen wichtig sind. Problematisch wird es aber, wenn eine Taste aber nicht mehr funktioniert und sich der Buchstabe oder die Zahl nicht mehr schreiben lässt: Dann hilft unter Windows und Mac OS die Bildschirm-Tastatur, um die Taste doch noch einzugeben. Schreibt die Tastatur aber plötzlich andere Zeichen als aufgedruckt sind, muss man wahrscheinlich die Tastaturbelegung wieder umstellen.
Asus EeePC Root-anfällig Das beliebte Subnootebook von Asus EEEPC ist ab Werk mit einer veraltetem Version vom Samba-Daemon ausgestattet und somit leicht anfällig für root-hacks. Im Internet gibt es zahlreiche Exploits um sich als Root Zugriff zu versch...
Video: Asus EeePC bootet XP in 14 Sekunden Das kleine Sub-Notebook EeePC von Asus wird zwar mit Linux ausgeliefert, kann aber trotzdem auch mit Windows XP arbeiten. Dass der Windows-Bootvorgang hier anders als erwartet mit 14 Sekunden sehr schnell abgeschlossen ist, überr...
Raspberry Pi: Login als www-data User
Wer einen Webserver auf dem Raspberry Pi installiert hat, steht manchmal vor seltsamen Problemen, die oft mit den Datei-Berechtigungen zu tun haben. Um einen speziellen Befehl dann mit den Rechten des Webserver-Users "www-data...
Raspberry Pi: User-Passwort ändern Nach dem ersten Starten eines Raspberry Pi (auf dem oft das Raspbian Betriebssystem installiert ist) kann man sich dort mit dem Standard-Usernamen "pi" und dem automatisch vergebenen Passwort "raspberry" anmelden (klappt nicht? Di...
HP User mit AMD Proz. unter XP aufpassen Ersten Meldungen im Internet berichten von einer baldigen Einspielung des aktuellen SP3 von Windows über die automatische Updatefunktion von Windows XP. Insbesondere Besitzer von HP Rechnern mit einem AMD Prozessor sollten daher ...
Linux: User zu einer Gruppe zufügen
Linux und damit auch Ubuntu, Debian oder Raspbian verwalten die Rechte auf Benutzer- und Gruppen-Ebene. Oft kann es daher wichtig sein, einen Benutzer einer zusätzlichen Gruppe zuzuweisen: Dann hat er auch Zugriff auf die ent...
"Asus p5qc user review" im Hilfe-Bereich:
Wenn Sie kein passendes Thema in unserem Hilfe-Bereich finden, können Sie auch schnell und kostenlos selbst eine Frage zu Ihrem Thema stellen - ohne Registrierung!
User/AppData-Ordner aufräumen
Hallo, mir ist aufgefallen, dass in dem o.g. Ordner Unterordner von Programmen enthalten sind, die i...
Frage dazu? Hier kostenlos im Hilfe-Forum stellen!
Passende Artikel im Lexikon:
Copilot-Taste
CoPilot-Taste auf einem HP Notebook
Die Copilot-Taste ist eine neue Taste unten rechts auf neueren Windows-Tastaturen. Ihre Premiere feierte die Copilot-Taste im...
Testimonial Der Begriff Testimonial hat auf deutsch eine etwas andere Bedeutung als auf englisch: Im Englischen bezeichnet Testimonial eine "Empfehlung" oder "Referenz", meist bekann...
I Mode I-Mode ist eine in Japan sehr populäre Mobilfunktechnik, mit der Daten wie Bilder oder Spiele übertragen werden können. Im Gegensatz zu UMTS arbeitet sie m...
GUI Graphical User Interface, die Benutzeroberfläche, über die ein Benutzer die Programmfunktionen steuert. Auch der Desktop eines Computers ist eine grafische Benu...
Desktop Als Desktop bezeichnet man die Arbeitsoberfläche eines Computers. Der Desktop ist nichts anderes als eine grafische Benutzeroberfläche (Graphical User Interface...