Neben den Buchstaben und Ziffern hat jede Tastatur auch zahlreiche Sondertasten, die unter anderem zum Steuern und für die vielen Tastenkombinationen wichtig sind. Problematisch wird es aber, wenn eine Taste aber nicht mehr funktioniert und sich der Buchstabe oder die Zahl nicht mehr schreiben lässt: Dann hilft unter Windows und Mac OS die Bildschirm-Tastatur, um die Taste doch noch einzugeben. Schreibt die Tastatur aber plötzlich andere Zeichen als aufgedruckt sind, muss man wahrscheinlich die Tastaturbelegung wieder umstellen.
Konfiguration des Bootmanagers lilo.conf Die Konfiguration der lilo.conf (chos)
Genau wie die "/etc/lilo.conf" gibt es hier allgemein gültige und kernelspezifische Optionen. Los geht es mit dem Laden des Betriebssystems ("Booten"). Jeder Eintrag der lilo.conf hat die...
FHEM Backup: So sichert man sich die Smart-Home Konfiguration! Gerade in der Anfangszeit arbeitet man noch viel an seinem FHEM System, bis alles funktioniert. Um mit einer neuen Änderung nicht versehentlich wichtige Daten zu überschreiben, sollte man daher regelmäßig ein Backup der FHEM K...
CDs richtig brennen Um Daten schnell und sicher zu speichern, lassen sie sich auf CDs und DVDs brennen. Einige Sachen kann Windows auch alleine problemlos brennen, Zusatzprogramme wie Nero oder CDBurner helfen aber, CDs bei Sonderwünschen richtig zu...
Richtig suchen Nicht nur im Internet, auch in der Windows-Suche kann man nach Dateien oder Wörtern, die Leerzeichen enthalten suchen, indem man diese einfach in Anführungszeichen setzt. Eine oft unbeachtete Funktion der Windows Suche ist die M...
Javascript richtig starten Mit der Scriptsprache erweitert die Möglichkeiten von HTML stark: Die bloße Seitenbeschreibungs-Sprache erhält Interaktivität und Dynamik. Trotzdem gibt es noch Leute, deren veraltete Browser-Programme kein Javascript erkennen...
Maus und Tastatur richtig reinigen Auf hellen Tastaturen sieht man schnell Staub und Ablagerungen. Und wenn der Mausanzeiger unkontrolliert auf dem Bildschirm herumspringt, sollte man auch die Maus reinigen. Dazu schaltet man zunächst den Computer aus und entfernt...
"Konfiguration richtig gewählt" im Hilfe-Bereich:
Wenn Sie kein passendes Thema in unserem Hilfe-Bereich finden, können Sie auch schnell und kostenlos selbst eine Frage zu Ihrem Thema stellen - ohne Registrierung!
PC Konfiguration
Hey Leute, war lange nicht hier. Mal sehen ob ihr mir behilflich sein könnten. Mein Junge möchte s...
IP-Konfiguration Problem
Ich hoffes es kann mir jemand helfen. Immer wenn ich den Rechner hochfahre, komme ich erst nicht ins...
Neue Konfiguration
Hey Leute, nach langem hin und her, muss ich mir wieder mal einen Rechner zusammenstellen. ich habe ...
Automatische Wlan-Konfiguration
Das Wlan zeigt keine verfügbaren Verbindungen mehr an.Was ich gefunden habe ist das der Diens...
Frage dazu? Hier kostenlos im Hilfe-Forum stellen!
Passende Artikel im Lexikon:
DHCP DHCP, die Abkürzung für "Dynamic Host Configuration Protocol", ist ein Netzwerkprotokoll, das in IP-Netzwerken verwendet wird, um die automatische Zuweisung von...
PCMCIA Die Abkürzung PCMCIA steht für "Personal Computer Memory Card International Association". Es handelt sich um einen Verband, der in den 1990er Jahren ein Steckka...
DNS DNS steht für das "Domain Name System". Jede Domain einer Webseite im Internet (wie www.computerhilfen.de) ist über ihre WWW-Adresse (das ist die Adresse,...
Bluescreen Ein Bluescreen, im PC-Bereich auch Bluescreen of Death (BSOD) genannt, ist eine Windows-Fehlermeldung, die auftritt, wenn das Betriebssystem aufgrund eines schwerwiegende...
Attachment Ein Attachment, zu deutsch "E-Mail Anhang", ist eine oft an E-Mails angehängte Datei: Ein Bild, PDF oder anderes Dokument. E-Mail-Anhänge können dabei eine...