Lösung: Chrome Fehler „Website ist nicht erreichbar“ (ERR_ADDRESS_UNREACHABLE)
Wenn der Chrome-Browser Web-Adressen im lokalen Netzwerk nicht mehr anzeigt und stattdessen „Die Website ist nicht erreichbar“ meldet (ERR_ADDRESS_UNREACHABLE), ist das oft ein Einstellungsproblem auf dem Mac nach einem Chrome-Update.
Hier hilft allerdings keine Änderungen in den Chrome Einstellungen, sondern auf dem Apple selbst: In den System-Einstellungen des Macs muss die neue Chrome Version unter „Datenschutz & Sicherheit“ » „Lokales Netzwerk“ erst noch freigegeben werden.
Der Browser fragt in der Regel selber bei einem Neustart nach den fehlenden Berechtigungen. Fehlte dies und Chrome hat keinen Zugriff auf lokale Netzwerk-Adressen (ERR_ADDRESS_UNREACHABLE), hilft die manuelle Vergabe der Zugriffsrechte.
In den Einstellungen wählt man unter „Datenschutz & Sicherheit“ » „Lokales Netzwerk“ den Chrome-Browser aus und vergibt die Rechte durch das aktivieren es Schalters (nach rechts). Hier werden in der Regel zahlreiche Einträge für den Chrome-Browser gelistet: Da die Version nicht ersichtlich ist, sollten alle aktiviert werden.
Anschließend sollte der Browser auch mit der neuen Version wieder vollen Zugriff auf andere Web-Adressen im lokalen Netzwerk haben und die richtigen Inhalte statt dem Fehler „Die Website ist nicht erreichbar“ anzeigen.
- Bestimmte Website´s nicht erreichbar
- Google nicht erreichbar - Fehler: Netzwerk-Zeitüberschreitung
Hallo,seit ca. 2 Wochen kann ich "google" nicht mehr erreichen. Fehler: Netzwerk-Zeitüber...
- Fehler: Umleitungsfehler Die aufgerufene Website leitet die Anfrage s
Betriebsystem: Windows 7 UltimateBrowser Version: FF 24, Chrome Version 30.0.1599.101 m, IE 10...
- Fehler 138 Google Chrome
- DNS Server nicht erreichbar
- Dock nicht erreichbar
- Dock nicht erreichbar
- win xp: internet nicht mehr erreichbar
Hallo Forum,ich war gezwungen, die Firewall meines Pc für genau 4 Minuten abzuschalten....
- pc-einsteigerkurs (19x gelesen)
- datenschutz (8x gelesen)
- pc-einsteigerkurs-1-2 (6x gelesen)
- pc-einsteigerkurs-1-1 (6x gelesen)
- windows-beschleunigen (5x gelesen)
Mehr Tipps zu Lösung: Chrome Fehler „Websit...
-
Chrome Browser: Sprache umstellen (z.B. auf deutsch)
Ob am eigenen Rechner oder unterwegs: Wer die Sprache im Google Chrome umstellen möchte, muss dafür nicht den Browser neu installieren. Die Browser-Spache lässt sich...
-
Google Chrome: Wisch-Gesten ausschalten!
Google hat dem Chrome Browser eine zuweilen recht nervige Funktion spendiert: Das Vor- und Zurückblättern mit Wisch-Gesten. Wischt man auf einem Touchscreen oder Touch-Pad nach...
-
Google Chrome im Kiosk Mode fernsteuern: URL Adresse wechseln!
Nutzt man den Google Chrome Browser im Kiosk Modus als Display, lässt sich damit einen Webseite oder Web-App anzeigen. Nutzer können zwar auf alle Elemente...
-
Raspberry Pi: Lautstärke (volume) per SSH über das Netzwerk ändern
Um die Lautstärke des Raspberry Pi zu ändern und den Rechner lauter oder leiser zu stellen, braucht man weder Maus noch Bildschirm: Das geht auch...
-
Raspberry Pi: Lautstärke (volume) per SSH über das Netzwerk ändern
Um die Lautstärke des Raspberry Pi zu ändern und den Rechner lauter oder leiser zu stellen, braucht man weder Maus noch Bildschirm: Das geht auch...
-
Chrome Browser: Sprache umstellen (z.B. auf deutsch)
Ob am eigenen Rechner oder unterwegs: Wer die Sprache im Google Chrome umstellen möchte, muss dafür nicht den Browser neu installieren. Die Browser-Spache lässt sich...
Lösung: Chrome Fehler "Website ist nicht erreichbar" (ERR_ADDRESS_UNREACHABLE)