Neben den Buchstaben und Ziffern hat jede Tastatur auch zahlreiche Sondertasten, die unter anderem zum Steuern und für die vielen Tastenkombinationen wichtig sind. Problematisch wird es aber, wenn eine Taste aber nicht mehr funktioniert und sich der Buchstabe oder die Zahl nicht mehr schreiben lässt: Dann hilft unter Windows und Mac OS die Bildschirm-Tastatur, um die Taste doch noch einzugeben. Schreibt die Tastatur aber plötzlich andere Zeichen als aufgedruckt sind, muss man wahrscheinlich die Tastaturbelegung wieder umstellen.
Firefox 3.1. in Entwicklung Die Entwickler bei Mozilla schreiben bereits fleißig an der neuen Version des Firefox 3.1. Eine erste Alpha (Vorab-) Version soll es noch im laufe diesen Monats geben. Der Erscheinungstermin für eine Beta (Test-) Version ist jed...
KDE 4 für Endnutzer kommt Die erste Version von KDE 4, mit der Version 4.1 für den Endnutzer, nähert sich der Vollendung. War die Version 4.0 noch vorwiegend an Entwickler gerichtet, so ist die Version 4.1 auch für die Nutzung bei Endkunden gedacht. Da ...
Achtung beim Netzteilkauf! Das Netzteil wird beim Einkauf oft unterschätzt, gehört aber ebenfalls zu den wichtigen Elementen im PC - schließlich versorgt es dass gesamte System mit dem nötigen Strom. Für moderne PCs sollte das Netzteil eine minimale Au...
Zukünftig auch Apple-Netbook? Gerüchten zu Folge soll es noch in diesem Jahr erhältlich sein: Das Mac-Netbook. Schon seit langem gibt es bei Apple eine große Lücke zwischen den MacBook Notebooks und den immer leistungsfähiger werdenden iPods: Der iPod Tou...
Microsoft interessiert an WebKit: Bald Safari-Technik im Internet Explorer? Microsofts Internet Explorer gilt zurecht nicht gerade als bester Browser: Wenige Funktionen, langsam und - im Vergleich zur Konkurrenz - mit zahlreichen Sicherheitslücken. Da er aber jedem Windows beiliegt, hat er trotzdem noch ...
Linux Simulator Wine - Version 1.1.6 Nach nur kurzer Zeit haben die Entwickler der freien Software Wine nund die Version 1.1.6 freigegeben.
Wine ermöglicht die Nutzung von Windowsprogrammen unter der Linuxumgebung und unterstützt im laufe der Entwicklung immer meh...
"Moderne entwicklung........." im Hilfe-Bereich:
Wenn Sie kein passendes Thema in unserem Hilfe-Bereich finden, können Sie auch schnell und kostenlos selbst eine Frage zu Ihrem Thema stellen - ohne Registrierung!
MacBook Air M1 für die Entwicklung
Ich habe heute meine Basis Air M1 erhalten und wie wir bereits wissen, ist sie sehr schnell und eine...
Frage dazu? Hier kostenlos im Hilfe-Forum stellen!
Passende Artikel im Lexikon:
ASCII ASCII (American Standart Code for Information Interchange) ist ein 7-Bit-Zeichencode, der 128 verschiedene Zeichen darstellen kann. Diese 128 Zeichen umfassen die englisc...
Apple Die Macintosh oder kurz Mac genannte Computer der Firma Apple waren lange Zeit ungeschlagen die Standard - Computer für Werbung, Grafik und Druck. Mit der zuneh...
Amiga Amiga steht für eine Computerreihe des Herstellers Commodore. Zu den bekanntesten Vertretern gehören der Amiga 500, der Amiga 1200 (dessen Technik ebenfalls i...