Pardon - wegen des "delay"   
Es war wenig Zeit, dir sofort zu antworten - nachdem du das Protokoll eingestellt hast. 
Windows-IP-Konfiguration
   Hostname  . . . . . . . . . . . . : Walter-PC
   Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
   Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
   IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
   WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein
   DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : domain_not_set.invalid
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: domain_not_set.invalid
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe GBE Family Controller
   Physikalische Adresse . . . . . . : E0-3F-49-AE-FB-31
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
   IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2a00:61e0:4075:6901:a55b:cd41:6c23:232c(Bevorzugt)
   Tempor„re IPv6-Adresse. . . . . . : 2a00:61e0:4075:6901:816c:9e9f:de75:9404(Bevorzugt)
   Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::a55b:cd41:6c23:232c%11(Bevorzugt)
   IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.1.149(Bevorzugt)
   Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
   Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 3. Oktober 2014 11:44:42
   Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 4. Oktober 2014 11:44:33
   Standardgateway . . . . . . . . . : fe80::20f:94ff:fe72:f321%11
                                       192.168.1.254
   DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.254
   DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 249577289
   DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-1B-5A-D4-F8-E0-3F-49-AE-FB-31
   DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 192.168.1.254
   NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : AktiviertStelle bitte noch deine Hardware vor (Welcher Router und welcher PC oder Notebook).
Nach den Daten im Protokoll dürfte es eigentlich keine Verbindungsprobleme geben. 
Der Router übernimmt mit der IPv4 
192.168.1.254 alle seine Funktionen (Standardgateway, DHCP-Server & DBS-Server) - die Netzwerkkarte wird als Client im Netrz mit der IPv4 192.168.1.149 versorgt.
Weshalb die Einrichtung der LAN-IP des Router nicht mit 192.168.1.1 festgelegt wurde - das solltest du den Ex befragen was die Überlegung dazu war.
Wenn in der gesamten Zwischenzeit weiterhin die anfangs genannten Probleme auftreten (gelbes Dreieck mit Hinweiszeichen / rotes Kreuz auf dem Netzwerk-Icon) - dann rufe bitte die Problembehandlung auf und kopiere den Inhalt der Meldung zum Problem hier rein.
Aus den bisherigen Daten und nur deiner "global angebotenen Hinweise" ist für Außenstehende keine Ursache des Problems erkennbar.