“Die Größe von 4 MB darf nicht überschritten werden”, ist ein Satz, den der ein oder andere beim Bilderhochladen schon einmal gelesen hat. Das liegt daran, dass die Dateimenge eines Bildes zu groß ist. Im Folgenden befinden sich Tipps, wie Bilder mit Hilfe des kostenlosen Programms Paint.NET komprimiert werden können, sodass sie wieder auf eine Internetseite passen.

Bilder verkleinern mit Paint.NET
Zunächst sollte das Bild verkleinert werden. Starten Sie dafür PAINT.net und klicken Sie auf “Datei” und in der aufklappende Liste auf “Öffnen”. Im nächsten Fenster müssen Sie den gewünschten Ordner auswählen und das entsprechende Bild öffnen. Nun auf die Option “Bild” klicken und anschließend “Größe ändern” anwählen.

Es erscheint ein Feld, in dem man die Option “prozentual” anwählen kann, um das Bild prozentual zu verkleinern oder zu vergrößern. Dieses Feld anwählen und einstellen, wie stark das Bild verändert werden soll. Die Angabe mit ok bestätigen.

Bilder komprimieren
Werden die Bilder anschließend nur am Monitor betrachtet und nicht auf einem Ausdruck, dann lässt sich noch mehr Platz einsparen. Dafür auf “Datei” und “Speichern unter” klicken und darauf achten, dass das Dateiformat auf JPEG eingestellt ist.

Anschließend im nächsten Fenster auf das Vorschaubild klicken. Dieses so positionieren, dass der Bildausschnitt mit den meisten Motiven zu sehen ist. Dann die Bildqualität reduzieren. Hierfür den Schieberegler nur so weit nach links schieben, dass das Bild noch eine angemessene Schärfe aufweist.
