hallo.. welches format sollte eine labtop-festplate haben? ntfs oder fat32
mzdaniel Gast |
HCK Gast | Re: wlches format sollten labtop-festplatten haben? ntfs oder fat32« Antwort #1 am: 26.03.08, 17:43:22 »
|
XP / Vista : NTFS
AchimL (49.198) Special-Member ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 1100x Beste Antwort 2173x "Danke"
| Re: wlches format sollten labtop-festplatten haben? ntfs oder fat32 « Antwort #2 am: 26.03.08, 17:43:45 »
|
| « fehlerhafter CD-Boot | frage zum clonen von partitionen (mit norton ghost) » | ||
Manchmal ist die externe Festplatte unter Windows 7, Vista o...
Festplatte formatieren zum Daten löschen: Beim Formatieren eines PC werden sämtliche Daten der aus...
Alte Programme speichern häufig die Programmhilfen noch im HLP-Format. Leider kann Windows 7 mit di...
Ich habe Windows XP. Was ist besser - FAT32 oder NTFS und was sind die Unterschiede?Wie kann ich mei...
Hallo,auf meinem Notebook befinden sich 2 Partitionen.Die eine (Boot (C:)) mit 64,8 GB hat als Datei...
moin!was ist denn jetzt besser? NTFS oder FAT32 ?und was ist denn eigendlich der GENAUE unterschied ...
Hallo. ich wollte gerne meine platte (80gb) in fat32 formatieren. nun erzählt aber mein unnütz str...
servus ihr da draußen,ich hab da mal ne frage:was ist eigentlich der unterschied zwischen NTFS und ...
Moechte mir ein Labtop in den USA kaufen und nicht mehr wie 1000$ ausgeben. Kann mir jemand etwas em...
Hallo,habe gesehen Laufwerk C ist NTFS und D ist FAT32 tun sich die weh,oder muß ich alles wieder n...
Hallo,hatte meine externe Festplatte mit NTFS formatiert. Beim Kopieren von Dateien größer 2 GB be...
