Forum
Tipps
News
Menu-Icon

Kein Strom auf USB nach Ausschalten des PC

Hallo,

ich habe ein älteres aber immer noch sehr gut laufendes ASUS Zenbook mit Typbezeichnung UX303U und Windows 10.
Dieses hat, bei Blickrichtung auf Monitor, links zwei und rechts einen USB2.0-Anschluss. Nach dem Ausschalten des PC ist nur noch auf dem einen rechts Strom. Aber nur bis der Akkustand zwischen 40-50% liegt, dann liegt dort kein Strom mehr an.
Unterwegs wäre es für mich sehr hilfreich, wenn ich z.B. bis Akkustand 10% dort Strom hätte. Ich habe bei den Einstellungen aus meiner Sicht alles für mich Findbare ausprobiert. Habt Ihr eine Idee wie ich es schaffen könnte, dass da auch unter 40-50% noch Strom anliegt?

Gruss und Dank! 



Antworten zu Kein Strom auf USB nach Ausschalten des PC:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Zwischen 40 und 50%?
Das macht irgendwie keinen Sinn. Wenn dann wohl ab 40/50%. Wieso sollte das Notebook keinen Strom auf USB geben, wenn der Akku auf 60% oder höher ist?  [???]

Und immer sauber einstellen geht nicht, heise schreibt dazu auch was

https://www.heise.de/tests/USB-Stick-leert-Notebook-Akku-9211205.html


« Computer mit WlanASUS Vivobook 16 (X1605VA-MB57 einrichten »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Zwischenablage
Die Zwischenablage (eng. Clipboard) ist ein temporärer Speicher im Arbeitsspeicher (RAM) des Computers. In der Zwischenablage können Informationen für kurz...

Notebook
Ein Notebook ist ein kleiner, zusammklappbarer Computer für unterwegs. Er besteht aus Tastatur, Touchpad oder ähnlichem Mausersatz, Bildschirm und dem Innenlebe...

USB
  USB steht für Universal Serial Bus, ein serieller Anschluss am Gehäuse des Computers. Hier lassen sich zahlreiche Geräte, zum Beispiel Druck...